Daniel Freund, ein grüner Europaabgeordneter, und die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) haben nach einem mutmaßlichen Spyware-Angriff im vergangenen Jahr Anzeige erstattet. Im Zentrum steht ein versuchter Angriff mit Spyware des israelischen Unternehmens Candiru, dem Freund im Mai zum Opfer gefallen sein soll. Die Anschuldigung richtet sich gegen Ungarn sowie Viktor...
Ein Update für das Auslese-Tool CPU-Z hat die Gerüchteküche rund um kommende Intel-Prozessoren ordentlich befeuert. Es liefert nämlich Support für einige Modelle, die noch gar nicht offiziell angekündigt wurden – darunter wohl die komplette Panther-Lake-Baureihe für Notebooks und das Desktop-Modell Core Ultra 3 205 aus der Arrow-Lake-Generation. Das sorgt natürlich...
Auf einschlägigen Handelsplattformen tauchten in den vergangenen Wochen MSI Grafikkarten auf, die offenbar über nicht autorisierte Kanäle ins Land gelangten. MSI legt in einer Stellungnahme offen, dass es sich dabei um internationale Modelle handelt, die ursprünglich nicht für den chinesischen Markt bestimmt waren. Das Unternehmen betont, dass diese Geräte über...
Samsung AI Labs präsentiert mit dem Tiny Recursive Model (TRM) eine neue Richtung in der künstlichen Intelligenz, die das Konzept „größer ist besser“ hinterfragt. Dieses Open-Source-Modell zeichnet sich durch hohe Leistungsfähigkeit trotz seiner geringen Größe von nur 7 Millionen Parametern aus und konkurriert somit mit großen Sprachmodellen wie GPT und...
OpenAI plant, die Grenzen von ChatGPT deutlich auszudehnen, insbesondere im Bereich der interaktiven Unterhaltung und des Umgangs mit erwachsenen Themen. Als Teil dieser Strategie sollen ab Dezember für verifizierte Erwachsene erotische Inhalte über die KI-Plattform zugänglich gemacht werden. Diese Entscheidung wurde von Sam Altman, CEO von OpenAI, öffentlich angekündigt und...
Die Technologiewelt ist in Aufruhr, denn nachdem NVIDIA gestern seine Pläne für den OCP Global Summit 2025 präsentierte und sich auf kommende Server-Architekturen wie die NVL-Serie konzentrierte, folgt heute AMD mit einer Gegenankündigung und einem deutlichen Signal an Partnerschaften. Auf dem Advancing AI 2025 Event stellte AMD detaillierte Informationen zur...
Der Internet Explorer ist nicht wirklich tot – zumindest nicht für Angreifer. Seit August 2025 nutzen sie Zero-Day-Schwachstellen in der veralteten Chakra-JavaScript-Engine des IE aus, um Systeme zu kompromittieren. Microsoft reagierte prompt und implementierte eine grundlegende Überarbeitung des IE-Kompatibilitätsmodus in Edge. Das Edge-Sicherheitsteam betont, dass die Angreifer Social Engineering geschickt...
Oracle, bekannt für seine Enterprise-Software wie die E-Business Suite, steht aktuell im Fokus von Sicherheitsbedrohungen. Nur kürzlich erregten mediale Aufmerksamkeitsblitze Ransomware-Attacken über die kritische Zero-Day-Lücke CVE-2025-61882, welche eine Remote-Codeausführung ermöglichte und Oracle dazu veranlasste, ein Notfall-Update bereitzustellen. Diese Schwachstelle mit einem CVSS-Score von 9.8 betraf Versionen der E-Business Suite von...
Der heute endende Support für Microsoft Office 2016 und 2019 stellt viele kleine Unternehmen in Deutschland vor erhebliche Herausforderungen und sogar ein Sicherheitsrisiko. Laut einer aktuellen KMU-Studie des Groupware- und Security-Anbieters Intra2net sind nun 77 Prozent dieser Betriebe von dem Auslaufen der Sicherheitsupdates betroffen. Die Gründe dafür liegen in der...
Die x86 Ecosystem Advisory Group (EAG), eine im vergangenen Jahr gegründete Initiative von Branchenriesen wie AMD, Intel, Broadcom, Google, Hewlett Packard Enterprise, HP Inc., Lenovo, Meta, Microsoft, Oracle und Red Hat, feiert ihr erstes Jubiläum mit einer Ankündigung: der Definition erster Standards, die das x86-Ökosystem nachhaltig stärken sollen. Die intensive...
Die KI-Landschaft erlebt gerade einen spannenden Wandel, denn mit Reflection AI entsteht in den USA ein neues Powerhouse, das als offene Antwort auf Closed-Loop-Giganten wie OpenAI und Anthropic fungieren soll. Gegründet von erfahrenen DeepMind-Veteranen – darunter Misha Laskin, der einst das Belohnungsmodell bei Gemini orchestriert hat, und Ioannis Antonoglou, Mitarchitekt...
ByteDance, ein chinesischer Mutterkonzern von TikTok, investiert massiv in Südamerika und plant in Brasilien ein neues, milliardenschweres Rechenzentrum. Die Anlage soll in Pecm entstehen und neben der Versorgung des brasilianischen Marktes auch als zentrale Basis für TikTok-Aktivitäten in Lateinamerika dienen. Diese strategische Entscheidung erfolgt vor dem Hintergrund des zunehmenden regulatorischen...
OpenAI, bekannt für KI-Modelle wie ChatGPT und Sora, strebt danach, die Grenzen der künstlichen Intelligenz zu erweitern und die Entwicklung superintelligenter Systeme voranzutreiben. Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, hat das Unternehmen eine strategische Partnerschaft mit dem Halbleiterhersteller Broadcom eingegangen. Gemeinsam wollen sie eigene Computerchips entwickeln, die die KI-Datenzentren von...
Der bayerische Digitalminister Fabian Mehring verfolgt das Ziel, bis 2030 alle analogen Verwaltungsprozesse in Bayern abzuschaffen. Er betont die Notwendigkeit dieser Vision und argumentiert, dass nur ein klarer Endtermin für analoge Verfahren Dynamik im Digitalisierungsprozess schafft. Mehring, Mitglied der Freien Wähler, sieht diese Entscheidung auch als entscheidend für die digitale...
Die Europäische Kommission kündigt mit großer Begeisterung den Bau von sechs neuen KI-Fabriken in verschiedenen europäischen Ländern an, wodurch das gesamte Netzwerk auf 19 Fabriken in 16 Mitgliedsstaaten aufgestockt wird. Neben Deutschland, wo bereits die Standorte Jülich und Stuttgart ausgewählt wurden, sollen nun Tschechien, Litauen, die Niederlande, Rumänien, Spanien und...
Die Nachrichtenwelt des Internets und der Computerbranche wird durch Entwicklungen ständig neu geordnet, wobei Wi-Fi in den letzten Jahren eine wichtige Rolle gespielt hat. Obwohl der Hype um Wi-Fi 7 noch anhält, investiert TP-Link bereits in die nächste Generation: Wi-Fi 8 (802.11bn). Der Technologiehersteller vermeldete kürzlich einen wichtigen Test-Meilenstein –...
Die Entwicklercommunity von LineageOS hat mit Version 23 ihrer Custom ROM-Software einen wichtigen Schritt in Richtung Aktualisierung vollzogen, nur vier Monate nach der Veröffentlichung von Android 16 im Juni. LineageOS 23 baut auf der Basis der damaligen ersten Android 16-Version auf, die vorrangig durch iterative Verbesserungen und Feinabstimmungen der Benutzeroberfläche...
Die Duke University hat mit einem aufsehenerregenden Experiment an der MobiHoc-Konferenz 2025 in Houston die faszinierende, aber zugleich beunruhigende Möglichkeit demonstriert, wie leicht menschliche Wahrnehmung durch manipulierte visuelle Hinweise in Augmented Reality (AR) beeinflusst werden kann. Das Herzstück des Projekts war eine interaktive Miniaturstadt, die im Mixed-Reality-Modus der Meta Quest...
Die Entwickler des quelloffenen Webkonferenz-Systems BigBlueButton (BBB) haben mit dem Update auf Version 3.0.13 mehrere Schwachstellen geschlossen, die Angreifern ermöglicht hätten, bei Videokonferenzen Schaden anzurichten. Insbesondere hätten authentifizierte Angreifer unter bestimmten Bedingungen drei Schwachstellen mit hoher Sicherheitsrelevanz ausnutzen können, um den Funktionsumfang von BigBlueButton zu beeinträchtigen. Eine dieser Möglichkeiten war...
Die Sicherheitsforschung hat im August 2025 einen neuen erschreckenden Trend aufgedeckt: den Einsatz von etablierten, offenen Werkzeugen wie Velociraptor für kriminelle Zwecke. Dieser Vorfall bezog sich auf eine Kampagne, in der die mit China verbundene Gruppe Storm-2603 Velociraptor missbrauchte, ein Open-Source-Tool, das speziell für digitale Forensik und Incident Response (DFIR)...