SUSE, das Unternehmen, das nicht nur klingt wie ein Wortspiel, sondern auch innovative Lösungen im Bereich Kubernetes anbietet, hat auf der KubeCon & CloudNativeCon Messe in Chicago so richtig die Kuh fliegen lassen. Mit einer ganzen Reihe von Neuerungen hat SUSE die Herzen der Technik-Nerds höher schlagen lassen.
Da wäre zum Beispiel Rancher Prime 2.0, das nicht nur wie der Name einer exklusiven Country-Club-Mitgliedschaft klingt, sondern auch eine Menge neuer Funktionen mitbringt. Damit können jetzt sogar veraltete Systeme und Knoten, die nicht mal ans Internet angeschlossen sind, in die Infrastruktur integriert werden. Da haben sich die einsamen, internetlosen Knoten aber gefreut! Die kostenpflichtige Version 2.0 der Rancher Kubernetes-Plattform bietet außerdem eine bessere Benutzeroberfläche, die so schick ist, dass sie glatt als Modeaccessoire durchgehen könnte.
Aber das ist noch nicht alles! SUSE hat auch noch Rancher 2.8 im Gepäck, das mit Kubernetes 1.27 aufwartet und damit für verbesserte Skalierbarkeit und Sicherheit sorgt. Außerdem gibt es eine neue API, die so gut dokumentiert ist, dass sie ein eigenes Buch verdient hätte. Damit kann man jetzt ganz einfach Ressourcen erstellen und Arbeitsaufgaben verteilen. Ganz nach dem Motto: „Kubernetes für alle – von Anfängern bis Profis!“
Und als ob das noch nicht genug wäre, hat SUSE auch noch SLE Micro 5.5 und eine neue Industrial-IoT-Plattform präsentiert. Mit dem schlanken Container-Betriebssystem können nun zuverlässige Images und Arbeitsaufgaben integriert werden. Und die Industrial-IoT-Plattform ist wie der DeLorean aus „Zurück in die Zukunft“ – sie bringt veraltete Systeme in die moderne Container-Welt. Das ist doch mal eine Zeitreise, die sich lohnt!
SUSE hat außerdem betont, dass sie auch weiterhin die Open-Source-Variante von Rancher betreuen und mit neuen Funktionen erweitern werden. Das freut die Open-Source-Community natürlich wie ein Känguru im Hopser-Modus!
Aber Moment mal, da war doch noch was! SUSE hat die Hyperscaler von Google und Microsoft gar nicht erwähnt. Aber keine Sorge, Rancher wird ab 2021 auch diese Plattformen unterstützen. Bis dahin müssen wir wohl noch etwas Geduld haben. Aber hey, gute Dinge brauchen eben manchmal Zeit!
Insgesamt hat SUSE mit seinen Neuerungen auf der Messe mal wieder gezeigt, dass sie die Experten sind, wenn es um das Verwalten von komplexen Container-Infrastrukturen geht. Egal ob Rechenzentrum, Clouds oder Edge-Umgebung – SUSE hat für alles eine Lösung parat. Da kann man nur sagen: „SUSE, du bist ein wahrer Superman unter den Tech-Unternehmen!“
Schlagwörter: KubeCon CloudNativeConMesse + KubernetesManagementPlattform Rancher Prime 20 + ContainerOS SLE Micro 55
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?