„Overclocker Skullbringer veröffentlich Ergebnisse: Core i9-14900K(F) im Vergleich zum Core i9-13900KS – besser oder schlechter?“
Skullbringer, ein bekannter Overclocker, hat erneut Hunderte von Prozessoren aus der neuesten 14. Generation der Core-Serie erworben und sie einem Binning-Prozess unterzogen. Die Ergebnisse wurden von IgorsLab veröffentlicht. Es wurde die Frage aufgeworfen, ob der Core i9-14900K(F) einfach eine schlechtere Version des Core i9-13900KS ist oder möglicherweise sogar besser. MIFCom stellte fast 600 Prozessoren für Tests von mehreren Overclockern zur Verfügung. Hierfür wurde ein ASUS ROG Maximus Z790 Hero mit der BIOS-Version 1402 verwendet. Die Werte für die Silicon Prediction (SP) für die P- und E-Kerne sowie die VID für die maximale Frequenz (VID Fmax) wurden aufgezeichnet. Aus den Originaldaten kann die Verteilung der Silicon Prediction abgeleitet werden und enthält tatsächlich nur eine Überraschung: Die Charge X337R173 für den Core i9-14900K(F) sticht deutlich hervor und zeigt die beste SP. Es gibt auch eine bemerkenswerte Charge für den Core i7-14700K(F) (Charge X334P987) und den Core i5-14600K(F) (Charge X338R015). Ein interessanter Vergleich kann zwischen dem Core i9-13900KS und dem Core i9-14900K(F) gezogen werden, wobei der Core i9-14900K in einigen Fällen eine niedrigere VID Fmax erfordert als der Core i9-14900KF und insgesamt eine bessere Verteilung von hochwertigen Prozessoren im Vergleich zum Core i9-13900KS aufweist. Es sollte jedoch beachtet werden, dass den Testern deutlich weniger Proben des Core i9-13900KS zur Verfügung standen. Es gibt keine Unterschiede im Speichercontroller (IMC). Die Varianz ist enorm und ähnelt der Streuung in der 13. Generation der Core-Serie. Das bedeutet auch, dass es Prozessoren geben wird, die nicht einmal stabil DDR5-7000 unterstützen können, während andere problemlos DDR5-8200 verarbeiten können. Es wird empfohlen, dass Interessierte und Overclocker einen Blick auf die Rohdaten des Binnings werfen, da dies die Möglichkeit bietet, eine eigene Analyse der Daten durchzuführen. Es liegt an den einzelnen Personen, ihre eigenen Schlussfolgerungen aus diesen Erkenntnissen zu ziehen, wenn sie eine Kaufentscheidung für einen entsprechenden Prozessor treffen.
Schlagwörter: Overclocking + Processor generation + Binning data
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?