Kiteworks, ein Unternehmen aus den USA, das sich auf Datenschutz und Compliance für die Kommunikation über Private Content Networks (PCN) spezialisiert hat, hat offiziell bestätigt, dass es eine endgültige Vereinbarung über den Zusammenschluss mit den deutschen Unternehmen Dracoon und Owncloud abgeschlossen hat. Der genaue Ablauf des Zusammenschlusses, einschließlich möglicher Kaufsummen, ist derzeit noch nicht bekannt.
Tobias Gerlinger, CEO und Managing Director von Owncloud, einem deutschen Anbieter von Services für sicheren Dateiaustausch mit Open-Source-Lösungen, betrachtet Kiteworks als idealen Partner, um die langfristige Vision von Echtzeit-Content-Sharing und Collaboration sowie unternehmensweit einsetzbaren Lösungen zu verwirklichen. Gerlinger äußerte ebenfalls, dass sowohl Kiteworks als auch Owncloud die Bedeutung von Ownclouds Open-Source-Lösung für Unternehmen und den öffentlichen Sektor anerkennen. Dies impliziert, dass der Open-Source-Charakter von Owncloud weiterhin bestehen bleibt.
Dracoon bietet ebenfalls einen Service für sicheres Speichern, Austauschen und Synchronisieren von Dateien an. Durch die beiden Fusionen erhält Kiteworks direkten Zugang zu den rasch wachsenden Kundenstämmen von Dracoon und Owncloud in Europa. Insbesondere der DACH-Markt wird abgedeckt, und es werden verschiedene Branchen bedient. Kiteworks beabsichtigt, zusätzliche Investitionen in lokale Teams und Infrastrukturen zu tätigen, um Kunden auf dem europäischen Markt vor Ort zu unterstützen.
Laut dem Unternehmen haben Kunden und Partner von Dracoon und Owncloud nun die Möglichkeit, kurzfristig auf die erweiterten Sicherheits- und Compliance-Funktionen von Kiteworks zuzugreifen. Im Laufe der Zeit werden die kombinierten personellen und technologischen Ressourcen der drei Unternehmen die Datenverwaltung und -kontrolle für regulierte Branchen auf dem DACH-Markt erheblich verbessern. Dies wird durch die Bereitstellung einer einzigen Plattform für das Zero-Trust-Policy-Management der Kommunikation sensibler Inhalte ermöglicht.
Die Fusion von Kiteworks, Dracoon und Owncloud verspricht also eine vielversprechende Zukunft im Bereich Datenschutz und Compliance für Unternehmen in Europa. Mit der Zusammenführung von innovativen Technologien und dem Know-how der drei Unternehmen wird die Sicherheit und Kontrolle sensibler Daten weiter gestärkt. Kunden und Partner können sich auf verbesserte Lösungen freuen, die ihren Anforderungen gerecht werden. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich diese Zusammenarbeit entwickeln wird und welchen Mehrwert sie für den europäischen Markt bringen wird.
Schlagwörter: Fusion + Datenverwaltung + Sicherheit
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
