Die Ära der optischen Datenträger neigt sich langsam dem Ende zu. Vor einigen Jahren waren CDs, DVDs und BluRays noch äußerst populär und boten eine beachtliche Speicherkapazität. Doch in letzter Zeit sind sie eher in den Hintergrund getreten, da andere Speichertechnologien immer weiter voranschreiten. Doch nun haben chinesische Wissenschaftler eine innovative Technologie entwickelt, die das Potenzial hat, die bisherigen Kapazitäten bei Weitem zu übertreffen.
Forscher an der Akademie der Wissenschaften in Shanghai und an der Universität in Peking haben einen optischen Datenträger entwickelt, der ähnlich groß wie eine herkömmliche DVD ist, aber keinerlei weitere Gemeinsamkeiten aufweist. Die Grundlage dieser neuen Technologie bildet eine dreidimensionale Struktur mit mehr als 100 Speicherschichten, deren Höhe lediglich 54 nm beträgt. Das neuartige Material besteht aus Molekülen, die Protonen absorbieren können, sowie hochlichtempfindlichen Molekülen, die die Speicherschichten bilden.
Durch diese spezielle Struktur und Materialzusammensetzung ist es möglich, eine erhebliche Steigerung der Speicherdichte zu erreichen. Die chinesischen Wissenschaftler geben an, dass eine Speicherkapazität von bis zu 1,6 Petabit möglich wäre. Zunächst wird jedoch eine Kapazität von mindestens 1 Petabit angestrebt, was in Byte umgerechnet einer Speicherkapazität von 200 Terabyte entspricht. Das ist eine enorme Weiterentwicklung im Vergleich zu den bisherigen optischen Datenträgern.
Die neue Technologie ist vor allem für den Einsatz in umfangreichen Arrays in großen Rechenzentren gedacht, um effizient große Datenmengen im Archiv zu speichern. Es wird jedoch noch einige Zeit dauern, bis diese Technologie für den Markt bereit ist. Zudem ist unklar, ob sie auch für den Endverbrauchermarkt zugänglich sein wird oder vorerst nur großen Unternehmen vorbehalten bleibt.
Ein weiterer Aspekt, der noch geklärt werden muss, ist der Name des neuen Standards. Bevor dieser innovative optische Datenträger vermarktet werden kann, muss ein geeigneter Name gefunden werden, der die Leistungsfähigkeit und Einzigartigkeit der Technologie angemessen repräsentiert.
Die Entwicklung dieses neuen optischen Speichermediums ist ein beeindruckender Schritt in der Speichertechnologie. Mit einer potenziellen Speicherkapazität von 1 Petabit kann sie zukünftig eine wichtige Rolle bei der Archivierung großer Datenmengen spielen. Es bleibt abzuwarten, wann und in welchem Umfang diese neue Technologie auf den Markt kommen wird und wie sie das Speichersegment revolutionieren wird.
Schlagwörter: BluRay + BDXL + Shanghai
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?