Microsoft hat angekündigt, dass es in Zukunft zwei Office-Pakete mit herkömmlichen Lizenzen geben wird. Dies bedeutet, dass Nutzer nicht mehr auf die Verwendung der Office 365-Suite angewiesen sind. Stattdessen wird es weiterhin lokale Installationen von Word, Excel und PowerPoint geben, die mit herkömmlichen Updates versorgt werden und keine Abogebühren erfordern.
Details zu Office 2024 sind derzeit noch begrenzt. Es handelt sich um den Nachfolger der bisherigen Office-Pakete, aber es gibt noch keine Informationen zum Funktionsumfang oder zum Erscheinungsdatum. Office 2024 wird wie gewohnt für Windows und macOS verfügbar sein und der Preis soll unverändert bleiben.
Besondere Aufmerksamkeit widmet Microsoft in der Ankündigung Office LTSC 2024. Mit dem Long-Term Servicing Channel verspricht Microsoft langfristigen Support für spezielle Anwendungsfälle, wie beispielsweise Systeme, die keine Updates erhalten können oder keine Internetverbindung haben. Office LTSC 2024 wird in den Versionen Professional Plus, Standard und Embedded erhältlich sein und für einen Zeitraum von fünf Jahren Support erhalten. Die Preise für Office LTSC 2024 wurden um 10 Prozent im Vergleich zu den vorherigen Lizenzen erhöht, jedoch wurden noch keine Informationen zum Funktionsumfang veröffentlicht.
Microsoft bestätigt, dass es auch nach 2024 weitere Office-Versionen geben wird, jedoch wird in der Ankündigung nur die LTSC-Variante erwähnt. Es bleibt unklar, ob das kommende Paket für Endanwender das letzte reguläre Office sein wird. Microsoft verspricht in der Ankündigung auch, in den nächsten Monaten neue Informationen zu den lokal verfügbaren Versionen von Visio und Project zu veröffentlichen.
Im Vergleich zur 365-Suite fehlen in Office 2024 Funktionen zur Zusammenarbeit mit anderen Anwendern, der KI-Schreibassistent Copilot, der Cloud-Security-Schutz von Microsoft und die MS-Teams-App. Die Ankündigung empfiehlt daher den regulären Nutzern, auf Microsoft 365 umzusteigen. Nur Personen, die speziell auf solche spezifischen Anwendungsszenarien angewiesen sind, sollten weiterhin das klassische Office nutzen. Microsoft wird auch diesen Kunden weiterhin Unterstützung zur Verfügung stellen.
Es bleibt abzuwarten, wie die Nutzer auf die Ankündigung von Microsoft reagieren werden. Einige könnten sich über die Möglichkeit freuen, Office ohne Abogebühren nutzen zu können, während andere die zusätzlichen Funktionen und den Support von Office 365 schätzen. Microsoft hat jedoch betont, dass es auch nach 2024 weiterhin Office-Versionen geben wird, sodass die Nutzer noch weitere Optionen haben werden. Es bleibt spannend, welche Neuerungen und Verbesserungen uns in den kommenden Jahren erwarten.
Schlagwörter: Microsoft + Office LTSC + Bälde
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?