Teams-Call: Sonnenbrand oder Softwarefehler?

Bei der Nutzung von Microsoft Teams auf einem Mac kann es zu einem ungewöhnlichen visuellen Effekt kommen, der den Eindruck eines Sonnenbrands erweckt. Dies liegt jedoch nicht an einem tatsächlichen Sonnenbrand oder übermäßigem Alkoholkonsum, sondern an einem Softwarefehler in der macOS-Version der Produktivitätssuite.

Das Problem betrifft die Farbdarstellung der Kamera in Teams. Unter bestimmten Lichtverhältnissen neigt die Software dazu, Gesichter rötlich darzustellen. Dies führt zu einem Aussehen, das dem eines Sonnenbrands oder der sogenannten “Asian Flush” ähnelt. Bisher gibt es keine direkte Lösung für das Problem, aber es gibt einen vorübergehenden Workaround.

Selbst hochwertige externe Kameras oder iPhones, die über die Integrationskamerafunktion (Continuity Camera) verwendet werden, sind von diesem Problem betroffen. Sowohl die ältere als auch die neuere Version von Teams sind betroffen. Die meisten Benutzer, die das Problem erleben, verwenden macOS 14, auch bekannt als Sonoma, das aktuelle Betriebssystem von Apple für Mac-Geräte.

Es ist verwirrend, dass die Kamera hardwareseitig ein besseres Bild liefert als das, was in Teams angezeigt wird. Dies kann anhand der Kameraanzeige in der Menüleiste von macOS festgestellt werden, die natürlichere Farben zeigt.

Innerhalb von Teams gibt es verschiedene Optionen, um das Videobild anzupassen, aber eine direkte Farbanpassung ist nicht möglich. Auch die Verwendung von Bildoptimierungswerkzeugen wie iGlasses ist nicht hilfreich, da der Rotstich scheinbar direkt in Teams integriert ist.

Microsoft hat bisher keine Lösung für das Problem bereitgestellt. Obwohl das Problem bekannt ist und im offiziellen Forum des Unternehmens diskutiert wird, gibt es noch keine Informationen über eine Lösung.

Um die Bildqualität etwas zu verbessern, können betroffene Nutzer versuchen, ihre Umgebung besser auszuleuchten. Dies kann beispielsweise durch das Filmen am Fenster oder den Einsatz eines Videolichts erreicht werden. Allerdings bleibt die Darstellung des Gesichts in Teams auch in solchen Fällen oft unnatürlich.

Die einzige Lösung für das Problem besteht darin, statt der Teams-App den Browser zu verwenden. In der Browser-Version von Teams tritt das Rotstichproblem nicht auf. Dort sieht das Kamerabild natürlich aus und entspricht dem tatsächlichen Erscheinungsbild der Kamera. Auch dort können Softfokus oder Helligkeit mit den Funktionen von Teams verbessert werden, falls gewünscht.

Bevor die Kamera und das Mikrofon im Browser verwendet werden können, müssen entsprechende Berechtigungen erteilt werden. Es ist auch möglich, die integrierte Kamera zu nutzen, was bei einem aktuellen iPhone-Modell zu einer gestochen scharfen Darstellung führt.

Schlagwörter: macOS + Apples + Teams

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 20. März 2024