Meta, das Unternehmen, das uns Facebook gebracht hat, setzt sich dafür ein, dass App-Store-Betreiber wie Apple und Google die Verantwortung für die Altersüberprüfung von Nutzern übernehmen. Das klingt vernünftig, oder? Schließlich sind es die App-Store-Betreiber, die die Plattformen bereitstellen, auf denen wir unsere Apps herunterladen. Aber das Ganze ist nicht so einfach, wie es scheint.
Antigone Davis, der globale Leiter der Sicherheit bei Meta, erklärt uns, dass es schwierig sein kann, das Alter einer Person zu kennen und gleichzeitig ihre Privatsphäre zu schützen. Das ist wie ein Balanceakt auf dem Hochseil, bei dem man versucht, nicht herunterzufallen und gleichzeitig stilvoll auszusehen. Keine leichte Aufgabe!
Um zu zeigen, wie es funktionieren könnte, nutzt Meta nun seinen eigenen Virtual-Reality-Quest-Store als Beispiel. Wenn du also ein stolzer Besitzer eines Quest 2 oder Quest 3 bist, wirst du gebeten, dein Geburtsdatum erneut einzugeben, um sicherzustellen, dass du in die richtige Altersgruppe fällst. Und keine Sorge, bei den Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahren sind standardmäßig erhöhte Datenschutzeinstellungen aktiviert. Die Teenager sollen ja auch nicht zu viel Unsinn anstellen können. Für Kinder zwischen 10 und 12 Jahren gibt es sogar noch strengere Einstellungen. Sicher ist sicher!
Aber das ist noch nicht alles. Meta arbeitet daran, eine Benutzer-Altersgruppen-API zu entwickeln. Klingt kompliziert? Ja, wahrscheinlich schon. Aber im Grunde geht es darum, den App-Entwicklern die Möglichkeit zu geben, ihre Apps verschiedenen Altersgruppen zuzuordnen. Meta kann dann mit der App kommunizieren und feststellen, ob ein Benutzer berechtigt ist, sie zu nutzen oder nicht. Eine Art digitaler Türsteher, der nach dem Ausweis fragt. “Wie alt bist du wirklich?”
Um die Altersüberprüfung noch weiter zu verbessern, führt Instagram derzeit einen Test durch, bei dem ein KI-Tool das Alter der Nutzer anhand von Gesichtserkennung überprüft. Das ist definitiv ein Schritt in die richtige Richtung, um die Sicherheit von Kindern im Internet zu verbessern. Aber es bleibt eine Herausforderung, die richtige Methode zur Altersüberprüfung zu finden. Einige Politiker haben sich sogar darüber lustig gemacht, dass man einfach sein Geburtsdatum angeben kann. Tja, da haben sie wohl recht. Man kann ja auch behaupten, man sei ein Einhorn, wenn man möchte.
Aber keine Angst, Meta ist vorbereitet. Wenn jemand plötzlich angibt, einer anderen Alterskategorie anzugehören, werden sie erneut überprüft. Diesmal wird nach einem Ausweis oder einer Kreditkarte verlangt. Eine Art Test, um sicherzugehen, dass du nicht schummelst. Und keine Sorge, die gesammelten Informationen werden nicht langfristig gespeichert. Niemand möchte deine Ausweisnummer für immer im System behalten. Das wäre ja gruselig!
Es gibt also keine perfekte Lösung für die Altersüberprüfung. Meta hat verschiedene Ansätze ausprobiert, von KI-Gesichtsscanning-Tools bis hin zur Überprüfung von Regierungsausweisen. Aber es gibt einfach keine Patentlösung. Antigone Davis sagt uns, dass die unkomplizierteste Methode zur Altersüberprüfung darin besteht, dass Verbraucher ihre Telefone bei der Einrichtung nutzen. Besonders Kinder und Jugendliche sollten ja zu diesem Zeitpunkt in der Nähe ihrer Eltern sein, und die wissen meistens, wie alt ihre Sprösslinge sind. Oder zumindest sollten sie es wissen!
Aber während wir hier darüber plaudern, ob es eine gute Idee ist, das Geburtsdatum anzugeben oder die Gesichtserkennung zu verwenden, wird die Zeit knapp. Die Politiker im Kongress diskutieren zwar gerne über Online-Sicherheitsmaßnahmen für Kinder, aber es gibt nur eine begrenzte Zeitspanne, um in diesem Jahr Gesetze zu verabschieden. Also müssen wir uns beeilen, bevor das nächste TikTok-Tanzvideo viral wird!
In der Zwischenzeit haben einige Bundesstaaten, wie zum Beispiel Florida, bereits ihre eigenen Gesetze zur Altersüberprüfung erlassen. Das macht die Sache für Unternehmen wie Meta noch komplizierter, da sie in einigen Bundesstaaten genaue Vorgaben haben, während in anderen Bundesstaaten keine klaren Regeln existieren. Ein Flickenteppich von Bestimmungen, der uns alle durcheinander bringt.
Meta und andere Unternehmen stehen also vor der Herausforderung, eine einfache und praktikable Lösung zu finden, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen und gleichzeitig die Altersüberprüfung effektiv durchzuführen. Es ist wie ein Rätsel, bei dem man versucht, den richtigen Weg zu finden, ohne in eine Falle zu tappen. Aber ich bin zuversichtlich, dass sie es schaffen werden. Schließlich sind sie die Experten auf diesem Gebiet. Oder?
Schlagwörter: Meta + Antigone Davis + Apple
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?