Amazon stellt spezielle Trucks ein, mit denen bis zu 100 Petabyte an Daten in die Cloud von AWS transportiert werden konnten. Ja, genau, du hast richtig gelesen – Trucks! Amazon hat anscheinend beschlossen, dass es an der Zeit ist, die guten alten LKW in Rente zu schicken und sich auf modernere Methoden der Datenmigration zu konzentrieren.
Das Unternehmen hat bestätigt, dass es das Angebot der Snowmobiles eingestellt hat, nachdem diese von der entsprechenden Internetseite verschwunden waren. Schade, ich fand den Gedanken, dass Daten auf der Autobahn herumfahren, irgendwie amüsant.
Aber keine Sorge, wenn du jetzt in Panik gerätst und denkst, du kannst deine riesigen Datenmengen nicht mehr zu Amazon Web Services (AWS) bringen. Es gibt mittlerweile zahlreiche alternative Optionen, um auch große Datenmengen zu migrieren. Wahrscheinlich haben die meisten Kunden nur eine Fahrt mit dem Truck gebraucht und dann festgestellt, dass es einfachere Möglichkeiten gibt, ihre Daten hochzuladen.
Das Snowmobile wurde im Jahr 2016 auf der AWS re:Invent-Konferenz vorgestellt und sorgte für großes Aufsehen. Der damalige AWS-Chef Andy Jassy persönlich präsentierte den Truck und zeigte, wie man mit Glasfaserkabeln Daten vom eigenen Rechenzentrum zur AWS-Cloud transportieren kann. Und um sicherzustellen, dass den Daten auf dem Weg nichts passiert, war sogar eine bewaffnete Wache Teil des Prozesses. Na, wenn das mal nicht für Sicherheit sorgt!
Aber wie der niederländische Informatiker Andrew Tanenbaum schon sagte: “Man sollte niemals die Übertragungskapazität eines Lastwagens voller Magnetbänder unterschätzen.” Vielleicht hatten die Trucks doch eine gewisse Attraktivität.
Obwohl wir nicht genau wissen, wie viele Kunden die Daten-Trucks genutzt haben, gibt es zumindest einen bekannten Kunden: Der US-Satellitenbetreiber Maxar nutzte das Angebot im Jahr 2017, um über 100 Petabyte an Daten zu AWS zu bringen. Laut einem Sprecher von Maxar war das Snowmobile zu dieser Zeit die optimale Lösung. Aber seitdem werden die Daten einfach über das Internet hochgeladen, was bedeutet, dass die Trucks nicht mehr gebraucht werden.
Also, sagen wir auf Wiedersehen zu den Daten-Trucks und heißen die neuen, modernen Methoden willkommen. Wer braucht schon einen LKW, wenn man seine Daten einfach per Mausklick in die Cloud schicken kann?
Schlagwörter: Amazon + CNBC + AWS re
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?