Colossal Order entschuldigt sich erneut bei Spielern: Beach Properties DLC sorgt für Aufregung in Cities Skylines 2

Entwicklerstudio Colossal Order entschuldigt sich erneut bei den Spielern, nachdem der DLC „Beach Properties“ für Aufregung rund um „Cities Skylines 2“ gesorgt hat. In einem gemeinsamen Foren-Post drücken die CEO-Duo Mariina Hallikainen und Mattias Lilja ihr Verständnis für die Enttäuschung aus, die viele Spieler geäußert haben.

Der DLC „Beach Properties“ wurde im März auf Steam veröffentlicht und erhielt eine außerordentlich niedrige Nutzerbewertung von nur 4 Prozent. Die Community kritisiert vor allem den hohen Preis von 10 Euro, insbesondere da das Hauptspiel immer noch mit Performance-Problemen, Bugs und fehlenden Features zu kämpfen hat. Die Spieler sind empört darüber, dass Colossal Order offenbar die Entwicklung des DLCs priorisiert hat, anstatt das Hauptspiel ausreichend zu verbessern.

Das CEO-Team drückt in dem Foren-Post aufrichtiges Bedauern aus und gibt zu, dass der DLC in seiner aktuellen Form nicht hätte veröffentlicht werden sollen. Als konkrete Maßnahme wird denjenigen, die den DLC „Beach Properties“ erworben haben, eine Rückerstattung des Geldes angeboten. Der Kaufpreis wird automatisch auf das Wallet der Steam-Käufer gutgeschrieben. Weitere Informationen dazu sind in einer FAQ von Colossal Order zu finden.

Zusätzlich wird das DLC-Paket in eine kostenlose Spielerweiterung umgewandelt, auf die alle Käufer von „Cities Skylines 2“ zugreifen können. Das ist eine gute Nachricht für diejenigen, die den DLC bereits gekauft haben und sich nun über eine kostenlose Erweiterung freuen können.

Des Weiteren plant Colossal Order, die Ultimate Edition in Zukunft um mehrere zusätzliche Pakete zu erweitern. Das bedeutet, dass Spieler noch mehr Inhalte und Features erwarten können, um ihr Spielerlebnis zu verbessern. Es bleibt abzuwarten, ob diese zusätzlichen Pakete die Wogen glätten und die Spieler wieder versöhnen können.

Insgesamt ist es positiv zu bewerten, dass Colossal Order auf das Feedback der Community reagiert und Maßnahmen ergreift, um die Situation zu verbessern. Die Entschuldigung und Rückerstattung zeigen, dass das Studio die Bedenken der Spieler ernst nimmt und bemüht ist, das Vertrauen wiederherzustellen.

Es bleibt zu hoffen, dass Colossal Order aus diesen Fehlern lernt und in Zukunft mehr Ressourcen in die Verbesserung des Hauptspiels investiert, bevor sie sich auf die Entwicklung von DLCs konzentrieren. Die Spieler haben ein Anrecht auf ein reibungsloses und vollständiges Spielerlebnis, und dies sollte immer Vorrang haben.

Schlagwörter: Colossal Order + DLC + Beach Properties

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 19. April 2024