Google optimiert Abteilungen für KI: DeepMind und Plattformen & Geräte im Fokus

Google strukturiert seine Abteilungen im Bereich künstliche Intelligenz (KI) um, um schneller handeln zu können und eine einfachere Aufteilung zu ermöglichen. CEO Sundar Pichai hat angekündigt, dass die Teams, die an den KI-Modellen von Google arbeiten, nun in der Abteilung DeepMind unter der Leitung von Demis Hassabis zusammengeführt werden. Dies soll die Zusammenarbeit und Effizienz verbessern.

Zusätzlich plant Google, ein neues Team für Plattformen und Geräte unter der Führung von Rick Osterloh zu etablieren. Dieses Team wird an der Hardware und Software hinter Android, dem Chrome-Browser, der Suchmaschine und der Fotos-App arbeiten. Durch diese Umstrukturierung möchte Google seinen Fokus auf Künstliche Intelligenz weiter stärken.

In den letzten Jahren hat Google KI in eine Vielzahl von Produkten integriert. Das Unternehmen steht jedoch unter Druck, monetarisierbare KI-Tools auf den Markt zu bringen, um konkurrenzfähig zu bleiben. Eine fragmentierte Struktur und das Fehlen eines einheitlichen Plans zur Einführung von generativer KI wurden von Kritikern bemängelt.

Ein Vorfall, bei dem der KI-Chatbot Gemini Fehler bei der Bildgenerierung machte und unter anderem Bilder von deutschen Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg sowie den Google-Gründern Larry Page und Sergey Brin mit falschen Hautfarben generierte, brachte Google negative Aufmerksamkeit ein. Solche Vorfälle zeigen, wie wichtig es ist, KI-Modelle sorgfältig zu trainieren und zu überwachen, um unerwünschte Ergebnisse zu vermeiden.

In Bezug auf die Entlassungen von Google-Mitarbeitern, die gegen einen Cloud-Vertrag mit Israel protestierten, betonte CEO Sundar Pichai, dass Google kein Ort sei, um Kollegen zu stören oder zu verunsichern. Kontroverse Themen und Politik sollten nicht am Arbeitsplatz diskutiert werden. Google möchte sich auf die Arbeit konzentrieren und ein harmonisches Arbeitsumfeld schaffen.

Die Umstrukturierung der Abteilungen im Bereich KI ist ein weiterer Schritt von Google, um seine Position in diesem Bereich zu stärken. Mit der Führung von Demis Hassabis bei DeepMind und Rick Osterloh bei den Plattformen und Geräten ist Google gut aufgestellt, um weiterhin innovative KI-Technologien zu entwickeln und in seine Produkte zu integrieren. Es wird spannend sein zu sehen, welche neuen Entwicklungen und Anwendungen Google in Zukunft auf den Markt bringen wird.

Schlagwörter: Google Play + Sundar Pichai + DeepMind

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 19. April 2024