Am Freitagabend war es mal wieder soweit – das Bitcoin-Halving. Klingt nach einem schicken Event, bei dem Minenarbeiter ihre besten Lederhosen auspacken und fröhlich ihre Schaufeln in die Hand nehmen, oder? Nun ja, nicht ganz. Beim Bitcoin-Halving geht es darum, dass die Belohnungen für Miner halbiert werden. Und das ist nicht gerade ein Grund zum Feiern.
Beim Halving wird alle 210.000 Blöcke die Belohnung für Miner reduziert. Früher gab es 6,25 BTC pro Block, jetzt sind es nur noch 3,125 BTC. Und das geht so lange weiter, bis die Belohnungen auf null reduziert sind. Klingt nach einem fiesen Deal, oder? Aber hey, so ist das nun mal im Kryptoland.
Jetzt könnte man meinen, dass die Miner angesichts der halbierten Belohnungen reihenweise das Handtuch werfen und ihre Schaufeln in die Ecke stellen. Aber nein, bislang scheint die Mining-Community hart im Nehmen zu sein. Die Mining-Leistung im Bitcoin-Netzwerk ist nur leicht von 650 Exahashes pro Sekunde auf knapp 630 gesunken. Das ist nicht wirklich dramatisch und liegt innerhalb der üblichen Schwankungen.
Aber halt, da gibt es noch eine kleine Fußnote: Kurseinbrüche haben einen größeren Einfluss auf das Mining. Wenn der Bitcoin-Kurs in den Keller rauscht, wird es für die Miner schwieriger, profitabel zu bleiben. Schließlich müssen sie ihre Stromrechnungen bezahlen und ihre Hardware up to date halten. Da kann ein Kurseinbruch schon mal für schlaflose Nächte sorgen.
Trotzdem sind die Analysten optimistisch. Sie erwarten steigende Kurse, zunächst bei Bitcoin und dann auch bei anderen Kryptowährungen. Warum? Nun, einige glauben, dass Investoren ihre Bitcoin-Gewinne auf andere Kryptos wie Ethereum verteilen könnten. Das würde natürlich den Preis dieser Coins in die Höhe treiben.
Seit dem Halving hat sich der Bitcoin-Kurs leicht erholt und liegt nun bei etwa 62.000 Euro. Ein kleiner Anstieg, der aber noch im Rahmen der üblichen Kursschwankungen liegt. Also nichts, was einen Bitcoin-Besitzer aus den Socken haut.
Insgesamt kann man sagen, dass das Halving für die Miner zwar ein harter Schlag ist, aber sie bisher noch tapfer durchhalten. Ob die steigenden Kurse tatsächlich kommen werden, bleibt abzuwarten. Eines ist jedoch sicher: Das Kryptoland ist und bleibt spannend. Also schnappt euch eure Schaufeln und bleibt am Ball!
Schlagwörter: Bitcoin-Block + Bitcoin + Ethereum
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?