Ghost plant Integration von ActivityPub: Was zur Hölle ist das? Und was hat es mit dem Fediverse auf sich?

Die Newsletter-Plattform Ghost hat kürzlich ein Manifest veröffentlicht und verkündet, dass sie im Jahr 2024 die Integration von ActivityPub plant. Okay, vielleicht fragst du dich jetzt, was zur Hölle ist ActivityPub? Keine Sorge, ich werde es dir erklären.

ActivityPub ist ein Protokoll, das es verschiedenen sozialen Diensten ermöglicht, miteinander zu kommunizieren und Inhalte auszutauschen. Stell es dir wie ein Netzwerk vor, in dem du Inhalte von verschiedenen Plattformen abrufen und mit ihnen interagieren kannst, ohne mehrere Konten und Follower-Listen haben zu müssen. Klingt cool, oder?

Der Gründer von Ghost, John O Nolan, hat kürzlich kommentiert, dass die Integration von ActivityPub das meistgefragte Feature der letzten Jahre ist. Und das ist nicht überraschend, denn immer mehr Leute sind vom sogenannten Fediverse begeistert. Was zum Teufel ist jetzt aber das Fediverse? Keine Sorge, ich erklär’s dir.

Das Fediverse ist ein Netzwerk von offenen und interoperablen sozialen Diensten. Es gewinnt zunehmend an Popularität, da es Benutzern ermöglicht, Inhalte zwischen verschiedenen Diensten zu verfolgen und zu teilen. Stell es dir wie eine riesige Party vor, auf der du mit Leuten von verschiedenen Plattformen feiern kannst. Ganz ohne Konkurrenz und ohne den Druck, dich für eine Plattform entscheiden zu müssen.

Ghost vergleicht das Fediverse sogar mit E-Mails. Du weißt schon, diese alten Dinger, die wir alle benutzen, um Texte zu verschicken, wenn wir nicht gerade auf WhatsApp oder Messenger unterwegs sind. E-Mails sind ein offenes Protokoll, das von einer riesigen Anzahl von Menschen genutzt wird. Genau wie das Fediverse ermöglichen sie es Benutzern, Informationen miteinander zu teilen, anstatt in Konkurrenz zueinander zu stehen.

Offene Netzwerke wie das Fediverse werden immer wichtiger, da ihr Wachstum nicht allein vom Erfolg eines einzelnen Unternehmens abhängt. Das Fediverse ist schon lange eine Vision und Plattformen wie Mastodon und Threads setzen voll darauf. Im Gegensatz dazu versuchen geschlossene Systeme immer wieder, neu aufzubauen, aber scheitern kläglich.

Ghost hat von der Migration von Oops-Substack-hat-Nazi-Newslettern profitiert und bietet Autoren auf seiner Plattform die Möglichkeit, ihre Arbeit einfacher zu verbreiten. Damit hebt es sich stark von Substack ab, das versucht, seine eigene Plattform immer mehr zu einer sozialen Netzwerk-ähnlichen Umgebung zu machen. Tja, man kann nicht immer gewinnen.

Um die Unterstützung von ActivityPub voranzutreiben, arbeitet Ghost mit Mastodon und Buttondown, einer anderen Newsletter-Plattform, zusammen. Das Unternehmen plant außerdem, das Leseerlebnis zu optimieren, damit Benutzer anderen Fediverse-Autoren auf seiner Plattform folgen können. Klingt nach einer Menge Arbeit, aber hey, wir sind ja hier, um das Internet zu revolutionieren.

Ach ja, da war noch etwas. Ghost betont in seinen FAQs, dass kostenpflichtige Inhalte gut mit ActivityPub funktionieren sollten. Das ist etwas, das bisher noch von keiner anderen Plattform richtig ausprobiert wurde. Das ist das Schöne am Fediverse – es vereint bewährte Konzepte des offenen und interoperablen Webs und bietet Raum für zahlreiche neue Entwicklungen.

Also haltet die Augen offen, liebe Leute! Das Fediverse wächst und gedeiht, und Ghost ist dabei, ein Teil davon zu werden. Wer weiß, vielleicht wird das Internet bald eine noch bessere Party, auf der wir alle zusammen feiern können.

Schlagwörter: ActivityPub + Ghost + Mastodon

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 22. April 2024