TikTok-Verbot wieder im Fokus: Neuer Gesetzentwurf könnte Datenschutzregulierungen in den USA vorantreiben

Es scheint, als ob das TikTok-Verbot diesmal ernsthaft umgesetzt wird. In den letzten Wochen schien es, als ob das Verbot an Dynamik verloren hätte. Doch jetzt ist es mit einigen geringfügigen Anpassungen und einer neuen politischen Strategie zurück und könnte schon bald im Senat zur Abstimmung stehen.

Ein neuer Gesetzentwurf namens American Privacy Rights Act (APRA) gewinnt an Bedeutung bei einflussreichen Personen, die sich für umfassende Datenschutzregulierungen in den USA einsetzen möchten. Es ist bereits mehrfach zu Ohren gekommen, dass der APRA dort Erfolg haben könnte, wo andere Gesetzentwürfe gescheitert sind.

In dieser Ausgabe des Vergecast unterhalten wir uns mit Lauren Feiner von The Verge über die zahlreichen technologiebezogenen Gesetzentwürfe, die derzeit im Kongress diskutiert werden. Die Politik hat derzeit eine Vielzahl an Aufgaben zu bewältigen, aber es scheint, dass technologische Fragen zunehmend an Priorität in der politischen Agenda gewinnen.

Im Anschluss zeigen wir Ihnen einen Auszug aus einem Gespräch, das im Rahmen des Chicago Humanities Festival stattfand. The Verge hat eine Reihe von Veranstaltungen zum Thema KI und Kreativität organisiert. In diesem Gespräch sprechen wir mit zwei Filmemachern und langjährigen Kreativen, die sich dazu entschlossen haben, ein KI-Unternehmen namens Wonder Dynamics zu gründen. Tye Sheridan und Nikola Todorovic, die Gründer, diskutieren über die Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf Hollywood, die Frage nach dem Unterschied zwischen der Wirksamkeit von Kreativität und ihrer möglichen vollständigen Ersetzung sowie die Möglichkeit, jemals einen vollständigen Film aus einer simplen Textanweisung zu erhalten.

Schlagwörter: APRA + The Verge + USA

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 23. April 2024