Ende einer Ära: Z80-Prozessor geht in Rente – Nerds weltweit trauern um ihren treuen Begleiter

Es ist ein trauriger Tag für Nerds auf der ganzen Welt. Nach fast 48 Jahren wird die Produktion des Z80-Prozessors eingestellt. Eine Ära geht zu Ende und wir können uns nur mit wehmütiger Stimmung an die guten alten Zeiten erinnern, in denen der Z80 in unseren geliebten Rechnern verbaut war.

Der Z80 war ein echtes Multitalent unter den 8-Bit-Prozessoren. Er fand nicht nur in Pionierzeiten seinen Platz, sondern auch in modernen Druckern, Haushaltsgeräten und eingebetteten Systemen. Man könnte sagen, er war der Chuck Norris der Prozessoren – vielseitig, robust und einfach überall präsent.

Aber wie kam es überhaupt zur Geburt des Z80? Nun, es war eine Art Revolte gegen die Chipgiganten Intel. Federico Faggin, ein brillanter Kopf, der bei Intel mit der Entwicklung von Mikroprozessoren unzufrieden war, beschloss, sein eigenes Ding zu machen. Im Oktober 1984 verließ er Intel und gründete zusammen mit seinem Kumpel Ralph Ungermann die Firma Zilog. Und der Rest ist Geschichte.

Der Name “Zilog” leitet sich übrigens von “Z integrated logic” ab. Das “Z” sollte für “integrierte Logik” stehen. Klingt fancy, oder? Aber hey, der Name war nicht das Wichtigste. Es ging darum, einen Prozessor zu entwickeln, der besser als der Intel 8080 war. Und das ist Faggin und seinem Team definitiv gelungen.

Der Z80 kam 1976 auf den Markt und sorgte bei Intel für schlaflose Nächte. Zwar hatte er ein paar Unterschiede in Bezug auf die Pin-Belegungen, aber er war binärkompatibel zum 8080. Das bedeutet, dass man das CP/M-Betriebssystem, das damals der heiße Scheiß war, auch auf dem Z80 laufen lassen konnte. Und das war ein überzeugendes Argument, um die Leute von der PC-Technologie zu überzeugen. WordStar, DBase und VisiCalc waren die Stars der Show und machten den Z80 zu einem echten Gamechanger.

Aber nicht nur das, der Z80 war auch noch günstiger als der teure Intel 8080. Das hat dazu beigetragen, dass die PC-Technologie für jedermann erschwinglich wurde. Für viele von uns war der Z80 der Startpunkt unserer Karriere in der Computertechnik. Ohne ihn wären wir vielleicht noch immer in unseren Kellerhöhlen und würden Dungeons & Dragons spielen. Also, danke Z80, dass du uns den Weg in die digitale Welt geebnet hast!

Obwohl der Z80 fast genau zum 50. Jubiläum seines Vorbilds, dem Intel 8080, eingestellt wird, hat er diesen um ganze 34 Jahre überlebt. Das ist eine beeindruckende Leistung. Zilog hat zweifellos das letzte Wort in Bezug auf dieses Thema.

Aber hey, ihr habt noch eine letzte Chance! Bis Juni könnt ihr noch Bestellungen für den Z80-Prozessor aufgeben. Danach ist Schluss mit lustig. Es markiert das Ende einer Ära für viele Nerds, die mit dem Z80-Prozessor aufgewachsen sind. Wir werden dich vermissen, du kleiner, vielseitiger Chip.

In Gedenken an den Z80-Prozessor: Mögest du immer in unseren Herzen und in unseren alten Computern weiterleben.

Schlagwörter: Intel + Z80 + Zilog

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 26. April 2024