Microsoft und IBM veröffentlichen MS-DOS 4.0 als Open Source auf GitHub

Microsoft und IBM haben kürzlich gemeinsam eine weitere Version des älteren Betriebssystems MS-DOS unter einer Open-Source-Lizenz veröffentlicht. Der Quellcode für MS-DOS 4.0 kann nun auf GitHub als Repository gefunden werden und wird unter einer MIT-Lizenz lizenziert. Bereits seit sechs Jahren sind dort auch die MS-DOS-Versionen 1.25 und 2.0 verfügbar. Microsoft und IBM bezeichnen dies als ein faszinierendes Kapitel in der Geschichte der Betriebssysteme.

Die Veröffentlichung kam durch die Recherchen des englischen Forschers Connor Starfrost Hyde zustande. Ursprünglich wollte Hyde mit dem damaligen Microsoft-CTO Ray Ozzie über Software aus dessen Sammlung sprechen. Insbesondere interessierte er sich für die Beziehung zwischen MS-DOS 4, der Multitasking-Version (MT) und OS/2. Bei seinen Nachforschungen stieß Hyde auf die Beta-Versionen der MT-Version des Betriebssystems aus dem Jahr 1984, die Teil von Ozzies Sammlung waren.

Scott Hanselman, ein Mitarbeiter bei Microsoft, konnte mithilfe des Internetarchivars Jeff Sponaugle eine Sicherung dieser Beta-Version erstellen und die entsprechenden Originaldokumente einscannen. Diese Dateien, einschließlich der PDF-Versionen und der MT-DOS Beta, sind nun in einem speziellen Ordner auf GitHub verfügbar.

Jeff Wilcox von Microsoft konnte den Quellcode für MT-DOS nicht in den Archiven seines Unternehmens finden, jedoch denjenigen für MS-DOS 4.0. Hanselman und Wilcox haben sich verpflichtet, die Archive weiterhin zu durchsuchen und das Repository gegebenenfalls zu aktualisieren. Interessanterweise sind einige der Programmierer, die den Quellcode für MS-DOS 4.0 in den 1980er-Jahren entwickelt haben, immer noch bei Microsoft oder IBM beschäftigt.

Microsoft betont, dass der Quellcode aus rein historischen Gründen freigegeben wurde und die Dateien statisch sind. Pull Requests werden nicht berücksichtigt. Dennoch sind interessierte Entwickler eingeladen, den Code zu forken und damit zu experimentieren und zu programmieren. Microsoft versichert, dass die Betaversion von MT-DOS, die auf GitHub verfügbar ist, erfolgreich auf einem originalen IBM Personal Computer XT im Unternehmen getestet wurde, indem die Emulatoren PCem und 86Box verwendet wurden. Es ist spannend zu sehen, wie sich die Geschichte der Betriebssysteme weiterentwickelt und wie alte Technologien für neue Zwecke genutzt werden können.

Schlagwörter: Microsoft + MS-DOS + IBM

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 26. April 2024