Apple Watch Ultra 3: Neue Funktionen und Enttäuschungen erwartet – Das Geheimnis bleibt vorerst erhalten!
Im September ist es wieder so weit – Apple wird voraussichtlich die neueste Ergänzung zu seiner Apple Watch-Familie vorstellen. Dieses Mal könnte es die Apple Watch Ultra 3 sein, aber bislang gibt es noch keine konkreten Informationen über die geplanten Funktionen. Das Geheimnis bleibt also vorerst erhalten.
Es scheint jedoch, dass Apple seine ursprüngliche Idee, der Uhr ein Mikro-LED-Display zu verpassen, verworfen hat. Schade, denn das hätte sicherlich für ein gestochen scharfes und brillantes Bild gesorgt. Aber hey, vielleicht haben die Apple-Entwickler noch ein paar andere Überraschungen für uns auf Lager.
Ming-Chi Kuo, ein renommierter Analyst von TF International Securities, hat seine Einschätzung zur Strategie von Apple im Bereich der Computeruhren abgegeben. Leider sind die Informationen, die er preisgegeben hat, eher spärlich. Ursprünglich sah es so aus, als ob Apple in diesem Jahr überhaupt keine neue Apple Watch Ultra auf den Markt bringen würde, aber anscheinend hat man sich doch noch dazu entschlossen. Allerdings müssen wir uns wohl auf eher enttäuschende Hardware-Upgrades im Vergleich zur Ultra 2 einstellen. Genauere Details hat Kuo jedoch nicht verraten.
Es gab auch Spekulationen über eine mögliche optische Neugestaltung der Apple Watch X in den kommenden Jahren. Seit der Markteinführung im Jahr 2015 hat sich das Design der Uhr kaum verändert. Erst mit der Einführung der Ultra im Jahr 2022 gab es eine Neugestaltung des Looks und zahlreiche neue Funktionen wurden hinzugefügt. Im Jahr 2023 wurde dann ein neues Modell mit einem verbesserten System-in-Package (SiP) eingeführt, das die Leistungsfähigkeit erhöhte. Dieses verbesserte SiP findet sich auch in der Series 9.
Der neue Doppel-Kern-Chip der Ultra 3 verfügt über etwa 60 Prozent mehr Transistoren als sein Vorgänger. Das ist eine beachtliche Steigerung, vor allem wenn man bedenkt, dass Apple den Chip über viele Jahre hinweg nicht aktualisiert hatte. Aber hey, besser spät als nie, oder?
Bei der Ultra 2 hatte Apple entgegen den Vorabgerüchten keine neue Farboption präsentiert. Stattdessen war das Topmodell der Watch-Linie weiterhin nur in natürlichem Titan erhältlich. Ob sich das in diesem Jahr ändern wird, bleibt abzuwarten. Vielleicht überrascht uns Apple ja mit einer neuen Farbauswahl – wer weiß?
Natürlich hoffen viele Apple Watch-Fans auch auf neue Sensoren, wie zum Beispiel die Erkennung von Schlafapnoe oder einen Blutdrucksensor. Letzteres ist jedoch eher unwahrscheinlich. Aber hey, wir wissen ja, dass Apple immer bestrebt ist, seine Produkte zu verbessern und neue Funktionen einzuführen. Vielleicht werden wir also positiv überrascht.
Alles in allem bleibt es spannend, was die Apple Watch Ultra 3 letztendlich bieten wird, wenn sie im September vorgestellt wird. Bis dahin müssen wir uns wohl noch ein wenig gedulden und können nur hoffen, dass Apple uns mit ein paar coolen Features überrascht.
Schlagwörter: Apple + Apple Watch X + Ming-Chi Kuo
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?