GeForce Now auf dem Steam Deck: Eine Alternative über den Browser möglich, aber keine native Unterstützung von NVIDIA

GeForce Now von NVIDIA ist einer der beliebtesten Game-Streaming-Services auf dem Markt. Mit diesem Dienst können Spieler ihre Lieblingsspiele auf verschiedenen Geräten streamen, ohne dass sie die Spiele selbst besitzen müssen.

Eine der neuesten Entwicklungen in der Gaming-Welt ist das Steam Deck von Valve – eine tragbare Spielkonsole, die den Nutzern ermöglicht, ihre gesamte Steam-Bibliothek unterwegs zu spielen. Viele Nutzer fragen sich daher, ob es möglich ist, GeForce Now auf dem Steam Deck zu verwenden.

Leider ist es derzeit nicht direkt möglich, GeForce Now auf dem Steam Deck zu verwenden. Das Steam Deck läuft auf SteamOS, einer auf Linux basierenden Betriebssystemplattform von Valve. NVIDIA bietet jedoch keine native Unterstützung für SteamOS an und es gibt auch keinen dedizierten Client für Linux. Das bedeutet, dass es keinen einfachen Weg gibt, GeForce Now direkt auf dem Steam Deck zu installieren und zu nutzen.

Allerdings gibt es eine alternative Möglichkeit, GeForce Now auf dem Steam Deck zu nutzen – über den Browser. NVIDIA hat einen speziellen Installer entwickelt, der den Installationsvorgang erleichtert. Zuvor war es zwar bereits möglich, GeForce Now im Desktop-Modus über den Browser zu nutzen, jedoch gestalteten sich die Installation und das Zuordnen der Controller als etwas kompliziert.

Der neu entwickelte Installer von NVIDIA ermöglicht eine vereinfachte Installation von GeForce Now auf dem Steam Deck. Dieser Installer kann direkt von der offiziellen Website heruntergeladen werden. Nach dem Start des Installationsprozesses installiert das Skript zunächst Google Chrome, sofern der Browser noch nicht auf dem Gerät vorhanden ist. Anschließend werden die Flatpak-Einstellungen in Chrome angepasst, um die Verwendung von Gamepads und Controllern im Browser zu ermöglichen.

Nachdem die Installation abgeschlossen ist, wird eine Verknüpfung zu GeForce Now in der Steam-Anwendung erstellt. Sobald man sich erfolgreich eingeloggt hat, können die Spiele gestreamt werden. In unserem persönlichen Test konnten wir bestätigen, dass der Prozess reibungslos funktioniert. GeForce Now weist den Controller-Eingaben die entsprechenden Spielen zu, sodass die Nutzung von GeForce Now mit dem Steam Deck keine Probleme darstellt.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die bereits bekannten Voraussetzungen in Bezug auf die Internetverbindung bestehen bleiben. Eine stabile und schnelle Internetverbindung ist nach wie vor erforderlich, um die Spiele in hoher Qualität und ohne Unterbrechungen zu streamen.

Obwohl es derzeit keine direkte Unterstützung für GeForce Now auf dem Steam Deck gibt, bietet der Browser Installer von NVIDIA eine praktikable Alternative, um den Service auf dem Steam Deck zu nutzen. Es bleibt zu hoffen, dass NVIDIA in Zukunft vielleicht eine native Unterstützung für SteamOS und das Steam Deck anbietet, um die Nutzung von GeForce Now auf diesem Gerät noch einfacher zu machen. (pz)

Schlagwörter: NVIDIA + Google Chrome + GeForce Now

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 3. Mai 2024