Gernot Hofstetter verlässt Nfon und schließt sich Stealth Mode an

Gernot Hofstetter, der ehemalige Chief Commercial Officer (CCO) des Münchner Cloud-PBX-Anbieters Nfon, hat nach sechs Jahren das Unternehmen verlassen und sich dem Start-up Stealth Mode angeschlossen. Hofstetter war seit Mai 2018 bei Nfon tätig und begann seine Karriere dort als Country Manager für Österreich und Zentral- und Osteuropa (CEE). Vor einem Jahr wurde er zum CCO befördert und war für den internationalen Vertrieb, das Marketing, das Revenue Operations, das Consulting & Services sowie das Sales Operations innerhalb der Gruppe verantwortlich. Er hatte außerdem die Aufsicht über die Nfon-Landesgesellschaften in Großbritannien, Italien, Spanien, Frankreich und Polen.

Laut seiner LinkedIn-Mitteilung hat Hofstetter sein Amt zum 30. April niedergelegt und strebt nun danach, zu seinen Anfängen zurückzukehren und sich einem Start-up anzuschließen, das sich auf umweltfreundliches Cloud Computing in Europa spezialisiert. Seit dem 1. Mai ist er nun der Managing Director bei Stealth Mode.

Die vorherige Position von Hofstetter bei Nfon ist derzeit vakant. CEO Patrik Heider betont jedoch, dass Hofstetter selbst die Entscheidung getroffen hat, das Unternehmen zu verlassen. Trotz des prominenten Abgangs von Hofstetter im letzten Jahr, als der ehemalige CEO Hans Szymanski das Unternehmen verlassen hat, zeigt sich Heider zuversichtlich und betont, dass Nfon weiterhin stark aufgestellt ist und die Nachfolge von Hofstetter zeitnah geregelt wird.

Stealth Mode hingegen profitiert von Hofstetters umfangreicher Erfahrung im Bereich Cloud-PBX und kann mit ihm als Managing Director auf eine vielversprechende Zukunft blicken. Das Start-up hat sich zum Ziel gesetzt, umweltfreundliches Cloud Computing in Europa anzubieten und könnte mit Hofstetter an Bord neue Impulse erhalten.

Schlagwörter: Gernot Hofstetter + Nfon + Österreich

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 5. Mai 2024