Laut dem Marktforschungsunternehmen International Data Corporation (IDC) sind die weltweiten Tablet-Lieferungen im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 0,5 Prozent gestiegen. Dies stellt eine bescheidene Verbesserung nach einem mehr als zwei Jahre langen Rückgang dar.
IDC verzeichnete insgesamt 30,8 Millionen verkaufte Geräte in diesem Zeitraum, basierend auf vorläufigen Daten des Worldwide Quarterly Personal Computing Device Tracker. Seit dem zweiten Quartal 2021 war kein Wachstum auf dem Markt zu verzeichnen. Die Rückgänge sind auf eine Sättigung des Marktes zurückzuführen.
Der Anstieg im ersten Quartal 2024 wird von IDC als Beginn eines Auffrischungszyklus gesehen. Allerdings geht das Unternehmen davon aus, dass die langfristigen Verkaufszahlen nicht das Niveau des Anstiegs während der Pandemie erreichen werden.
IDC hat festgestellt, dass sich Verbraucher vermehrt zu Premium-Tablets hinbewegen, da sie nach produktivitätsorientierten Geräten suchen. An der Spitze der Hersteller steht Apple. Das Unternehmen hatte im vergangenen Jahr aufgrund der schlechten Wirtschaftslage und des Fehlens neuer Modelle mit Schwierigkeiten zu kämpfen und verzeichnete einen Rückgang von 8,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Im ersten Quartal 2024 behält Apple jedoch mit 9,9 Millionen ausgelieferten Geräten seinen ersten Platz. Das Unternehmen hat sich darauf konzentriert, die vorhandenen Bestände älterer Modelle vor der erwarteten Markteinführung neuer Modelle im zweiten Quartal 2024 abzubauen.
Samsung belegt den zweiten Platz mit 6,7 Millionen ausgelieferten Geräten, was einem Rückgang von 5,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das Wachstum von Samsung wurde durch Promotionen konkurrierender Marken in Europa und Asien/Pazifik sowie das Fehlen neuer Produkte gebremst.
IDC gibt an, dass Samsung das Nutzererlebnis verbessern möchte, indem es KI-Funktionen in seine neuesten Produkte integriert und sich auf hochwertige Produkte konzentriert, um vom diesjährigen Austauschzyklus zu profitieren.
Huawei, Lenovo und Xiaomi belegen die nächsten Plätze in der Rangliste der Tablet-Hersteller.
Schlagwörter: IDC + IDC Samsung + Apple
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?