Die Food and Drug Administration (FDA) der USA hat bekannt gegeben, dass mindestens 224 Personen mit Diabetes Verletzungen erlitten haben, die auf eine fehlerhafte iOS-App zurückzuführen sind. Diese App wurde vom medizinischen Gerätehersteller Tandem Diabetes Care entwickelt und wird gemeinsam mit der Insulinpumpe t:slim X2 verwendet.
Der Rückruf betrifft die Version 2.7 der iOS-App mit dem Namen t:mobile. Laut der FDA kann es bei dieser Version zu einem Softwareproblem kommen, das dazu führt, dass die App wiederholt abstürzt und sich neu startet. Dadurch kommt es zu einer übermäßigen Bluetooth-Kommunikation, wodurch der Akku der Insulinpumpe entleert wird. In der Folge kann die Pumpe vorzeitig heruntergefahren werden.
Tandem Diabetes Care hat seine Kunden aufgefordert, die mobile App auf die Version 2.7.1 oder eine neuere Version zu aktualisieren, um das Problem mit der fehlerhaften Software zu beheben. Das Unternehmen betont, dass die Pumpe die Benutzer mittels eines Alarms und einer Niedrigstromwarnung über das bevorstehende Herunterfahren informieren wird.
Die FDA hat den Rückruf als Class I eingestuft, was die höchste Stufe eines Rückrufs darstellt. Dies bedeutet, dass die fehlerhafte iOS-App potenziell schwere Verletzungen oder sogar Todesfälle verursachen kann. Glücklicherweise wurden bislang keine Todesfälle in Verbindung mit den aufgetretenen Problemen gemeldet.
Tandem Diabetes Care ruft alle Pumpenbenutzer dazu auf, während des Schlafens besonders vorsichtig zu sein, da Warnungen bezüglich des Batterieverbrauchs leicht übersehen werden können. Kunden, die von dem Rückruf betroffen sind, werden gebeten, zu bestätigen, dass sie über die Rückrufaktion informiert wurden. Bei weiteren Fragen oder Bedenken sollten sich die Kunden direkt an Tandem Diabetes Care wenden.
Schlagwörter: Tandem Diabetes Care + FDA + Kalifornien
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?