United States Marine Forces Special Operations Command (MARSOC) testet autonome Roboterhunde mit Waffen

Das United States Marine Forces Special Operations Command (MARSOC) testet derzeit zwei autonome Roboterhunde des Typs Vision 60 von Ghost Robotics, die mit Waffen ausgestattet sind, wie das US-Magazin The Warzone berichtet. Diese vierbeinigen Roboter, auch bekannt als Quadrupedal Unmanned Ground Vehicle (Q-UGV), können je nach Bedarf mit verschiedenen Waffen ausgerüstet werden. Zur Steuerung der Roboterhunde wird das Sentry Remote Weapon System (RWS) von Onyx verwendet, das es den Roboterhunden ermöglicht, militärische Ziele eigenständig anzugreifen.

Die Vision 60 Roboterhunde wiegen etwa 51 kg und können eine Last von rund 10 kg tragen. Sie wurden speziell entwickelt, um sich in schwierigem Gelände zu bewegen und erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 10,8 km/h. Mit einer Betriebsdauer von bis zu drei Stunden können sie längere Zeit unterwegs sein, bevor sie zur Aufladung an eine Ladestation zurückkehren müssen.

Das Steuerungssystem umfasst ein X360 Pan/Tilt Gimbal Stack mit einer vollständigen elektro-optischen Infrarot-Einheit sowie ein KI-fähiges optisches Erkennungssystem. Mit Hilfe dieser Technologien kann der Roboterhund eigenständig Ziele wie Menschen, militärische Fahrzeuge, Waffensysteme und Drohnen erkennen und angreifen. Es ist jedoch vorgesehen, dass ein menschlicher Operator die Kontrolle über das Feuer behält und informiert wird, sobald der Vision 60 ein Ziel erkannt und erfasst hat. Der Operator kann dann entscheiden, ob das Waffensystem aktiviert wird oder nicht.

Das MARSOC gibt keine Informationen darüber preis, wo und wie die aktuellen Tests mit den Vision 60 Roboterhunden durchgeführt werden. Es wird jedoch betont, dass die autonome Bekämpfung von Zielen nicht zum Einsatz kommt und dass das MARSOC alle geltenden Richtlinien bezüglich des Einsatzes autonomer Waffensysteme einhält.

Neben Waffen können die Vision-60-Roboterhunde auch andere Systeme tragen. Sie können beispielsweise für Aufklärungszwecke im Bereich Intelligence, Surveillance and Reconnaissance (ISR) sowie zur elektronischen Kriegsführung (EW – Electronic Warfare) eingesetzt werden. (pz)

Schlagwörter: RWS + Ghost + Onyx

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 10. Mai 2024