Apple behebt Sicherheitslücken und fügt neue Funktionen in iOS 17.5, iPadOS 17.5 und mehr hinzu.

Apple hat am Montagabend wieder einmal Updates für alle möglichen Systeme herausgebracht. Diesmal sind iOS 17.5 und iPadOS 17.5 an der Reihe, aber auch macOS, watchOS, tvOS und HomePod OS wurden nicht vergessen. Die Updates sind zwar nicht besonders groß, aber sie beheben teilweise kritische Sicherheitslücken. Deshalb empfiehlt es sich, sie zeitnah zu installieren, um auf der sicheren Seite zu sein.

Interessanterweise wird macOS 14.5 außerhalb der Vereinigten Staaten, Kanada, Großbritannien und Australien ohne zusätzliche Anleitungen direkt auf den Computer heruntergeladen. Apple hat dazu keine genaueren Informationen gegeben, aber es scheint, als würden sie ihre neueste Version nur in diesen ausgewählten Ländern bewerben. Dabei geht es vor allem um den kostenpflichtigen Medienservice Apple News, der nur in diesen vier Ländern verfügbar ist.

In diesen Regionen führt Apple das neue Worträtsel “Quartiles” ein und fügt der Kategorie “News-Puzzle” ein neues Ranking (Scoreboard) für “Mini Crossword”, “Crossword” und “Quartiles” hinzu. So kann man sich mit anderen Spielern messen und schauen, wer am besten im Rätsellösen ist. Für alle, die gerne mit Buchstaben jonglieren, könnte das ein netter Zeitvertreib sein.

Apple weist jedoch darauf hin, dass einige Funktionen möglicherweise nicht in allen Regionen oder auf allen Apple-Geräten verfügbar sind. Das ist zwar schade, aber leider nicht zu ändern. Hoffen wir also, dass die neuen Features auch in unserer Region verfügbar sind.

Was die Sicherheit angeht, wurden in den Updates mehr als 20 Sicherheitslücken behoben. Darunter waren auch solche, die es ermöglichten, Code mit Kernel-Rechten auszuführen. Bisher wurde anscheinend kein Zero-Day-Exploit entdeckt und ausgenutzt, was natürlich eine gute Nachricht ist. Apple plant außerdem, Belohnungen für Sicherheitslücken in sieben verschiedenen Bereichen zu vergeben. Nähere Informationen dazu sollen in den kommenden Wochen bekannt gegeben werden. Es ist schön zu sehen, dass Apple die Sicherheit seiner Systeme so ernst nimmt und aktiv daran arbeitet, diese zu verbessern.

Ein kleiner Wermutstropfen ist jedoch, dass Apple kein Update für Safari veröffentlicht hat. Da der Browser ein beliebtes Ziel für Hacker ist, wäre es sicherlich sinnvoll gewesen, auch hier einige Sicherheitslücken zu schließen. Hoffentlich wird das in Zukunft noch nachgeholt.

Aber es gibt auch gute Nachrichten für Apple Watch-Besitzer. Mit watchOS 10.5 erhalten sie ein neues Zifferblatt namens “Pride Radiance”. Dieses ist Teil der diesjährigen LGBTQ-Kollektion von Apple und setzt ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Ein schönes Feature, das sicherlich gut ankommt.

Auch bei watchOS wurden insgesamt sieben Sicherheitslücken behoben. Zu vier weiteren Bereichen hat Apple bisher jedoch noch keine Informationen veröffentlicht. Hoffentlich sind das keine kritischen Lücken, die noch gefährlich sein könnten.

Was tvOS betrifft, hat Apple das Update auf Version 17.5 ohne nähere Informationen zum Inhalt zur Verfügung gestellt. Es ist immer etwas frustrierend, wenn man nicht genau weiß, was man da eigentlich installiert. Aber immerhin behebt das Update mindestens fünf Sicherheitsprobleme. Zu drei weiteren Korrekturen gibt Apple leider keine detaillierten Informationen bekannt. Da müssen wir wohl auf weitere Updates warten, um mehr zu erfahren.

Zu guter Letzt können Besitzer des HomePod 1, 2 und mini das Update auf HomePod OS 17.5 herunterladen. Leider gibt es bisher keine Informationen zu diesem Thema, einschließlich sicherheitsrelevanter Fehlerbehebungen. Wir können nur hoffen, dass auch hier einige Verbesserungen vorgenommen wurden und der HomePod noch ein bisschen smarter wird.

Alles in allem sind die Updates von Apple wieder einmal ein Schritt in die richtige Richtung. Es ist schön zu sehen, dass sie sich um die Sicherheit ihrer Systeme kümmern und regelmäßig Verbesserungen vornehmen. Auch die neuen Features wie das Worträtsel und das neue Zifferblatt für die Apple Watch sind nette Ergänzungen. Wir können gespannt sein, was Apple als nächstes für uns bereithält.

Schlagwörter: Apple News+ + HomePod + macOS

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 13. Mai 2024