TikTok testet erweiterte Suchergebnisse mit KI-Funktion – Such-Highlights & KI-Smart-Suche

Die beliebte Video-App TikTok hat sich mal wieder etwas Neues einfallen lassen. Dieses Mal testen sie eine erweiterte Suchergebnisseite, die auf generativer KI basiert. Klingt fancy, oder? Die neue Funktion nennt sich “Such-Highlights” und zeigt eine Auswahl von KI-Ergebnissen ganz oben auf einigen Suchergebnisseiten an. Wenn man auf diesen Abschnitt klickt, wird man zu einer neuen Seite weitergeleitet, auf der die vollständige Antwort angezeigt wird. Das ist doch mal praktisch, oder?

In meinen schnellen Tests konnte ich KI-Ergebnisse für Anfragen nach Rezepten oder Themen wie “beste Laptops 2024” finden. Das ist schon beeindruckend, dass die KI so spezifische Informationen liefern kann. Wenn man auf das Ergebnis klickt, wird man zu einer Seite im Vollbildmodus weitergeleitet. Das ist optimal, um die Informationen in aller Ruhe zu lesen.

Auf einer Seite, die die Ergebnisse erläutert, steht, dass der Inhalt mithilfe von ChatGPT generiert wird. TikTok zeigt den Inhalt an, wenn der Algorithmus ihn als relevant für die Suche erachtet. Das ist ja interessant, aber bisher scheint die Funktion noch begrenzt zu sein. Nicht alle Anfragen erhalten KI-Antworten. Schade, aber immerhin ein erster Schritt in die richtige Richtung.

Die Funktion nennt sich übrigens KI-Smart-Suche. Klingt irgendwie nach einer künstlichen Intelligenz mit Brille und Anzug, oder? Aber es gibt auch eine ähnliche Funktion namens “Such-Highlights”, bei der nicht angegeben wird, ob sie KI-generiert ist. Diese erscheint ebenfalls oben in den Suchergebnissen, aber es ist unklar, woher die Informationen stammen oder ob sie Videos zusammenfassen oder aus einer anderen Quelle stammen. Ein kleines TikTok-Geheimnis, das keiner so richtig zu kennen scheint.

Auf Anfragen nach Kommentaren zu den Funktionen hat TikTok bisher nicht reagiert. Vielleicht sind sie noch damit beschäftigt, ihre KI-Brillen anzupassen. Wer weiß? TikTok hat jedenfalls in der Vergangenheit seine In-App-Suche kontinuierlich erweitert. Im letzten Herbst haben sie sogar Google-Suchergebnisse zu ihrer In-App-Ergebnisseite hinzugefügt, die im Grunde genommen nur Verlinkungen zurück zu Google waren. Und sie haben auch experimentiert, Links zu Wikipedia, IMDb und anderen Websites direkt auf der Suchergebnisseite in der App hinzuzufügen. TikTok ist eben immer für eine Überraschung gut.

TikTok nutzt die Gewohnheiten seiner Benutzer, vor allem junger Menschen, zu seinem Vorteil. Viele junge Leute nutzen TikTok ähnlich wie eine Suchmaschine und suchen in der App nach Empfehlungen für Restaurants oder Produkte anstatt Google Search zu verwenden. Das ist schon clever von TikTok, sich das zunutze zu machen. Und jetzt setzen sie vermehrt auf KI-Ergebnisse und binden diese in den Inhalt der Ersteller ein. Es wird spannend sein zu sehen, wie sich diese neuen Suchfunktionen entwickeln und ob sie den Nutzern einen Mehrwert bieten. Außerdem bin ich gespannt, wie TikTok mit der Generierung von Inhalten durch KI umgehen wird und welche Auswirkungen das auf die TikTok-Community haben wird. Aber hey, solange wir weiterhin lustige Katzen- und Tanzvideos bekommen, ist doch alles gut, oder?

Schlagwörter: TikTok + App + Google Search

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 13. Mai 2024