Sonos, der Hersteller von smarten Lautsprechern, hat heute eine Frag-mich-alles-Veranstaltung in seinen Foren abgehalten. Das Ganze kam eine Woche nach der Einführung einer überarbeiteten und schlankeren App, die viele Kernfunktionen nicht mehr enthielt. Der Zweck der Veranstaltung war teilweise, sicherzustellen, dass die Anliegen der Kunden gehört werden. Doch ähnlich wie in der letzten Woche war das Feedback größtenteils negativ. Die Community dieses Unternehmens ist immer noch extrem verärgert darüber, dass wichtige Softwarefunktionen ohne Vorwarnung verloren gegangen sind.
Viele Teilnehmer stellten Sonos die Frage, warum sie eine App veröffentlichten, die in Bezug auf Funktionalität bei weitem nicht mit der vorherigen Version mithalten konnte. Selbst private Beta-Tester hatten Bedenken geäußert, dass der Zustand der Software vor dem Start nicht optimal war. Und auch die Antworten, die sie vom Produktteam von Sonos erhalten haben, waren oft unbefriedigend.
Aber fangen wir mit der wichtigen Frage an: Warum jetzt? Der Direktor für Produktmanagement, Tucker Severson, versuchte diese Frage mit einer Erklärung zu beantworten: “Eine App ist niemals abgeschlossen! Es ist vielleicht sinnvoll, Ihnen etwas Hintergrundinformationen zu geben. Bei dieser App handelt es sich um eine komplett neue Version, bei der wir von einer leeren Projektdatei aus gestartet sind. Im Laufe des Projekts haben wir beschlossen, keine weitere Zeit in die Weiterentwicklung des alten App-Codes zu investieren. Mit der Zeit haben wir unsere technische Fokussierung allmählich auf die neue App verschoben. Es ist wichtig, dass wir die neue App zur App der Zukunft machen, um unsere Aufmerksamkeit nicht mehr auf verschiedene Bereiche verteilen zu müssen. Wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass es nun der geeignete Zeitpunkt ist, Ihnen die neue App zur Verfügung zu stellen. Dies markiert den Startpunkt und wir werden kontinuierlich weiterentwickeln. Wie bereits erwähnt, ist eine App nie vollständig abgeschlossen.”
Na gut, das erklärt irgendwie immer noch nicht, warum die App Anfang Mai verschickt werden musste – mehrere Wochen vor dem angekündigten Juni-Release der lang erwarteten Sonos Ace-Kopfhörer, die von der neuen App abhängig sein werden. Diane Roberts, Senior Director für Softwareentwicklung, erklärte bezüglich des umfangreichen visuellen Redesigns: “Das überarbeitete UI-Design wurde aufgrund der langjährigen Rückmeldungen unserer Hörer entwickelt. Wir haben von Nutzern erfahren, dass die Informationsstruktur der S2-App als umständlich empfunden wurde, insbesondere beim Wechseln zwischen verschiedenen Registerkarten, um grundlegende Aufgaben zu erledigen. Sonos ist der Überzeugung, dass der anpassbare Home-Feed der neuen App effektiver ist, um die wichtigsten Inhalte und Bedienelemente sofort zugänglich zu machen. Zusätzlich wurde der Software-Stack aktualisiert, um von neueren APIs zu profitieren und eine hoffentlich verbesserte Systemleistung in der Zukunft sicherzustellen.”
OK, es liegt also an Sonos, das Vertrauen seiner Kunden zurückzugewinnen. Das wird nicht einfach sein, nachdem viele wichtige Funktionen ohne Vorwarnung verschwunden sind. Basierend auf den aktuellen Schätzungen von Sonos wird erwartet, dass einige dieser Funktionen erst im Juni wieder verfügbar sein werden. Es ist definitiv verständlich, dass die Leute Fragen stellen, warum es keine offene Beta-Phase oder eine Übergangszeit gab, um sicherzustellen, dass Kunden nicht plötzlich Funktionen verlieren.
Aber hey, es gibt auch positive Aspekte! Sonos hat heute die Unterstützung für verlustfreie Apple Music-Tracks hinzugefügt, um den Kunden eine weitere Option zu bieten, um die bestmögliche Klangqualität aus ihren Lautsprechern zu genießen. Und Sonos verspricht, dass sie hart daran arbeiten, die aufgedeckten Probleme zu lösen und das Vertrauen der Kunden wiederzugewinnen.
Also lasst uns hoffen, dass Sonos aus seinen Fehlern lernt und in Zukunft besser kommuniziert und auf die Bedürfnisse seiner Kunden eingeht. Wir alle wollen schließlich nur eins: großartigen Sound ohne unnötigen Ärger!
Schlagwörter: Sonos + App + Tucker Severson
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?