Microsoft startet am Dienstag, dem 21. Mai, seine dreitägige Entwicklerkonferenz Build und lädt alle Tech-Enthusiasten ein, online dabei zu sein. Mit einem Livestream um 11:30 Uhr ET / 8:30 Uhr PT wird die Konferenz eingeläutet, gefolgt von einer persönlichen Keynote von CEO Satya Nadella um 12:00 Uhr ET / 9:00 Uhr PT. Wer also schon immer mal sehen wollte, wie der Chef höchstpersönlich die Bühne rockt, sollte sich das nicht entgehen lassen.
Build ist Microsofts Entwicklerkonferenz, die speziell für Entwickler und Fachleute konzipiert ist, um ihnen die neuesten Tools vorzustellen, die Windows 11 und Microsoft 365 unterstützen. Von neuen Funktionen bis hin zu KI-Ankündigungen wird es auf der Konferenz sicherlich viel zu entdecken geben. Insbesondere die kürzlich angekündigten KI-Funktionen wie Recall stehen im Fokus vieler Sitzungen. Aber was genau Recall ist, bleibt noch ein kleines Geheimnis. Wir können gespannt sein!
Doch bevor die Konferenz überhaupt begonnen hat, hat Microsoft bereits für Aufsehen gesorgt. Am Montag wurden nämlich neue Arm-basierte Copilot Plus PCs angekündigt, darunter auch brandneue Surface Laptops und Tablets. Das Besondere an diesen Geräten ist, dass sie eine Emulations-Schicht namens Prism besitzen, die eine reibungslose Kompatibilität mit x86-Apps unter Windows ermöglicht. Klingt kompliziert? Ist es auch! Aber im Grunde genommen bedeutet es, dass diese neuen Geräte auch ältere Apps unterstützen können, die eigentlich für die x86-Architektur entwickelt wurden. Das erinnert uns ein bisschen an Apples erfolgreichen Übergang zu den eigenen M-Series-Chips. Ob Microsoft damit ähnlichen Erfolg haben wird, bleibt abzuwarten.
Die Build-Konferenz verspricht auf jeden Fall detaillierte Informationen zur nächsten Generation von Windows auf Arm und neuen KI-Funktionen. Es bleibt zu hoffen, dass Microsoft genügend Werkzeuge bereitstellt, um Entwicklern den Umstieg zu erleichtern. Denn wie wir alle wissen, ist die Unterstützung der Entwicklergemeinschaft der Schlüssel zum Erfolg.
Also, haltet euch bereit für spannende Neuigkeiten von der Microsoft Build-Konferenz. Abonniert am besten noch schnell den wöchentlichen Newsletter, um über alle aktuellen Nachrichten rund um Build auf dem Laufenden zu bleiben. Denn wer weiß, vielleicht gibt es ja sogar einige Geheimnisse und Strategien von Microsoft zu entdecken. Und wer weiß, vielleicht erleben wir auf der Konferenz sogar die Geburt eines neuen virtuellen Mitarbeiters, der uns im Büroalltag unter die Arme greift. Die neuen Copilot-KI-Agenten von Microsoft sollen nämlich genau das tun: Aufgaben automatisieren und uns virtuell unterstützen. Klingt fast wie Science-Fiction, oder? Aber hey, wir leben schließlich im 21. Jahrhundert!
Schlagwörter: Microsoft + Windows + ET
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?