iRobot, der Hersteller der beliebten Roboterstaubsauger Roomba, hat seinen Abonnementdienst iRobot Select eingestellt. Das Programm bot Kunden die Möglichkeit, im Voraus weniger Geld für einen hochwertigen Roomba zu bezahlen. Neben kostenlosen Ersatzteilen, Zubehör und der Option, alle drei Jahre ein Upgrade durchzuführen, gab es auch die Möglichkeit, den Staubsauger aus der Ferne auszuschalten, falls die Zahlungen eingestellt wurden.
Im Jahr 2021 wurde iRobot Select zusammen mit dem Roomba j7 Plus eingeführt. Abonnenten konnten den Roboter zusammen mit seiner schlanken automatischen Entleerungsstation erhalten. Doch aufgrund organisatorischer Umstrukturierungen hat iRobot vorerst die Einführung neuer Abonnements ausgesetzt. Bestehende Abonnenten behalten ihre Vorteile vorerst, aber es ist nicht mehr möglich, sich für den Service anzumelden.
Die Preise für die neuen Roomba-Staubsauger von iRobot starten bereits bei 250 Euro. Da Roombas oft im Angebot sind, war der Wert des iRobot Select-Plans heute bestenfalls gering. Zu Beginn kostete der monatliche Preis für iRobot Select 29 Euro mit einer Aktivierungsgebühr von 99 Euro. Dadurch konnte man den Staubsauger für 850 Euro sofort kaufen. Doch im Laufe der Zeit stieg die Aktivierungsgebühr auf 199 Euro an, während die Preise für Roomba sanken. Es gab auch hohe Strafen, falls man vorzeitig aus dem Abonnement aussteigen wollte, obwohl iRobot später einen festen Zwei-Jahres-Plan mit reduzierter Gebühr eingeführt hat.
Die Entscheidung von iRobot wurde kurz nach der Ankündigung eines neuen CEOs, Gary Cohen, getroffen. Das Unternehmen hatte finanzielle Schwierigkeiten, unter anderem aufgrund eines gescheiterten Übernahmeversuchs von Amazon und der Entlassung von über 350 Mitarbeitern. Cohen, ein erfahrener Manager in der Restrukturierung von Unternehmen, hatte zuvor Positionen bei Timex, Energizer und Playtex inne und verbrachte fast zwei Jahrzehnte bei Gillette. Er wird sich nun darum kümmern müssen, die Angelegenheiten in dem Unternehmen zu bereinigen.
Obwohl iRobot als einer der Pioniere auf dem Markt für Roboterstaubsauger gilt, ist der dominante Marktanteil des Unternehmens aufgrund des wachsenden Wettbewerbsdrucks chinesischer Hersteller gesunken. Diese bringen jeden Monat zahlreiche neue Roboter auf den Markt und stellen somit eine starke Konkurrenz dar. Die Kunden haben mittlerweile eine Vielzahl von Optionen zur Auswahl, wenn es um Roboterstaubsauger geht, und iRobot muss sich bemühen, sich in diesem hart umkämpften Markt zu behaupten.
Schlagwörter: iRobot Select + iRobot + Roomba j7 Plus
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?