Die soziale Plattform X entfernt die Liked-Funktion: Privatsphäre oder Transparenz?

Die soziale Plattform X, früher bekannt als Twitter, hat kürzlich eine interessante Änderung angekündigt: Die Funktion, die es Benutzern ermöglicht, zu sehen, welche Beiträge von anderen Benutzern geliket wurden, wird entfernt. Es scheint, als ob X damit versucht, das öffentliche Image der Benutzer zu schützen, denn viele Menschen zögern davor, kontroverse Inhalte zu liken.

Die bevorstehende Änderung wurde zuerst von den aufmerksamen Leuten bei MacRumors entdeckt, nachdem sie eine Markierung in der iOS-App gefunden hatten, die den Likes-Tab in allen Benutzerprofilen entfernte. Haofei Wang, der Direktor für Ingenieurwesen bei X, erklärte, dass in Zukunft das Liken ohne Sorge möglich sein wird, wer es sehen kann. Anfangs war unklar, ob dies Auswirkungen darauf haben würde, wer die eigenen Beiträge geliked hat. Aber zum Glück klärte Enrique Barragan, der leitende Softwareingenieur von X, dies auf: Man wird weiterhin sehen können, wer die eigenen Beiträge geliked hat und auch die Anzahl der Likes für alle Beiträge, Antworten usw. einsehen können. Es ist jedoch nicht mehr möglich, einzusehen, welche Personen den Beitrag eines anderen Benutzers geliked haben. Die Gefällt mir-Registerkarte anderer Benutzer in deren Profil ist für einen selbst nicht sichtbar.

Die Entscheidung, diese Änderungen vorzunehmen, wurde getroffen, nachdem prominente Benutzer wegen des Likens von NSFW- oder anstößigen Inhalten stark kritisiert wurden. Zum Beispiel wurden die offiziellen Konten des texanischen Senators Ted Cruz und des chinesischen Botschafters in Großbritannien, Liu Xiaoming, dabei erwischt, pornografische Inhalte zu liken. Ebenso wurde der CEO von X Corp., Elon Musk, dabei erwischt, transphobe Beiträge zu liken. Es scheint, als ob die Verantwortlichen bei X der Meinung sind, dass es besser ist, wenn die Öffentlichkeit solche Aktivitäten nicht mehr sehen kann.

Seit Musk die Kontrolle über Twitter übernommen hat, hat er zahlreiche Änderungen vorgenommen, von denen viele scheinbar willkürlich erscheinen. Dazu gehört auch die Einführung einer Premium-Abonnementoption, bei der das Ausblenden von Likes zu einer kostenpflichtigen Funktion wurde. Zudem hat er die Möglichkeit entfernt, Benutzer zu blockieren, und Schlagzeilen aus Vorschauen von Nachrichtenbeiträgen gestrichen. Man könnte meinen, Musk spielt mit Twitter herum wie ein Kind mit einem neuen Spielzeug.

Die Entfernung der Like-Funktion könnte zu gemischten Reaktionen unter den Benutzern führen. Einige könnten die Privatsphäre schätzen und sich freuen, dass ihre Liked-Beiträge nicht mehr öffentlich sichtbar sind. Andere könnten jedoch die Transparenz vermissen und das Gefühl haben, dass sie nicht mehr in der Lage sind, die Aktivitäten anderer Benutzer vollständig nachzuvollziehen. Es bleibt abzuwarten, wie die Benutzer auf diese Änderung reagieren und ob andere soziale Plattformen dem Beispiel von X folgen werden. Es ist auf jeden Fall eine interessante Zeit für die Welt des Social Media.

Schlagwörter: X + Haofei Wang + Elon Musk

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 23. Mai 2024