Google hat ein Notfall-Update für den Chrome-Webbrowser angekündigt, um eine Zero-Day-Schwachstelle zu beheben. Dies ist bereits der vierte Exploit innerhalb der letzten zwei Wochen, der für diese Schwachstelle entdeckt und verbreitet wurde. Nutzer von Webbrowsern, die auf Chromium basieren, sollten dringend überprüfen, ob ein Update verfügbar ist und es umgehend installieren.
Die Sicherheitslücke wird von den Entwicklern von Chrome auf eine sogenannte “Type Confusion” in der Javascript-Engine V8 zurückgeführt. Dadurch besteht die Möglichkeit, dass auf nicht dafür vorgesehene Speicherbereiche zugegriffen wird und in einigen Fällen schädlicher Code ausgeführt wird.
Die genaue CVE-Nummer für diese Schwachstelle ist noch nicht bekannt, aber es wird vermutet, dass sie durch den Besuch einer speziell präparierten Webseite ausgenutzt werden kann. Google hat bestätigt, dass bereits ein Exploit für diese Schwachstelle existiert, was darauf hinweist, dass bereits Angriffe stattgefunden haben könnten.
Die Schwachstelle wurde von der Threat-Analysis-Gruppe (TAG) von Google entdeckt, die normalerweise bereits erfolgte Angriffe auf Sicherheitslücken untersucht.
Um sicherzustellen, dass Chrome auf dem neuesten Stand ist, können Nutzer den Versionsdialog im Einstellungsmenü des Browsers aufrufen. Auch andere Webbrowser, die auf dem Chromium-Browser basieren, sind von dieser Schwachstelle betroffen und sollten dringend aktualisiert werden.
Die neuesten Versionen von Google Chrome, die das Problem beheben, sind für verschiedene Betriebssysteme verfügbar. Nutzer sollten die entsprechenden Updates installieren, um ihre Systeme zu schützen.
Schlagwörter: Google + Google Chrome + Googles
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?