Elon Musks KI-Unternehmen xAI hat kürzlich eine Investition in Höhe von 6 Milliarden Dollar erhalten. Das Kapital soll dazu verwendet werden, die ersten Produkte des Startups auf den Markt zu bringen, eine moderne Infrastruktur aufzubauen und die Forschung und Entwicklung zukünftiger Technologien zu beschleunigen.
Bereits im letzten Sommer wurde xAI von Elon Musk ins Leben gerufen. Seitdem hat das Unternehmen Grok auf den Markt gebracht, eine verbesserte Version von OpenAIs ChatGPT. Grok ist nun über X, früher bekannt als Twitter, zugänglich, jedoch vorerst exklusiv für X Premium-Abonnenten.
Die Finanzierungsrunde von xAI wurde von verschiedenen Geldgebern unterstützt, darunter Andreessen Horowitz, Sequoia Capital und der saudi-arabische Prinz Al Waleed bin Talal. Bereits im letzten Jahr gab xAI bekannt, dass es bis zu 1 Milliarde Dollar an Eigenkapitalinvestitionen generieren möchte. Die Suche nach Investoren belief sich jedoch auf insgesamt 6 Milliarden Dollar.
Elon Musks KI-Unternehmen wurde gegründet, um Innovationen im Bereich künstliche Intelligenz voranzutreiben. Die Kosten für die erforderliche Hardware zur Unterstützung der KI-Entwicklung sind jedoch hoch. Die neuen Blackwell B200 AI-Grafikkarten von Nvidia werden zu einem Preis von 30.000 bis 40.000 Dollar pro Einheit angeboten. Um einen Supercomputer zu betreiben, benötigt xAI 100.000 der aktuellen H100-Chips von Nvidia.
Elon Musk plant, ein neues Rechenzentrum bis zum Herbst 2025 in Betrieb zu nehmen. Die Konkurrenz um Chips, Fachkräfte und Technologie im Bereich künstliche Intelligenz wird jedoch nicht kostengünstig sein. Große Technologieunternehmen wie Google, Apple, Amazon, Microsoft und Meta haben bereits Milliarden in KI-Startups investiert. Zudem hat Microsoft eine Partnerschaft mit OpenAI vereinbart, um in die Neugestaltung der globalen Chipindustrie zu investieren.
Elon Musk selbst hat eine Klage gegen OpenAI eingereicht und behauptet, dass das Unternehmen seine ursprüngliche Mission, der Menschheit zu dienen, aufgegeben habe. Er erklärte auch, dass er lieber außerhalb von Tesla an der Entwicklung von KI und Robotik arbeiten würde, es sei denn, er erlangt eine größere Kontrolle.
In dieser Woche werden die Aktionäre von Tesla darüber entscheiden, ob sie Musks Gehaltspaket in Höhe von 56 Milliarden Dollar vor der jährlichen Hauptversammlung am 13. Juni wieder einführen möchten.
Schlagwörter: xAI Grok + OpenAI + Elon Musks
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?