Metas KI in Facebook-Kommentaren: Datenschutz und Nutzen in Frage gestellt

Facebook-Nutzer haben möglicherweise in den letzten Tagen festgestellt, dass sich Metas Künstliche Intelligenz (KI) heimlich in den Kommentarbereich einschleicht und Zusammenfassungen der Aussagen der Nutzer liefert. Angesichts der oft chaotischen Kommentarbereiche auf Facebook ist es nicht schwer vorstellbar, wie lächerlich einige dieser Zusammenfassungen sein können. Dies ist nicht das erste Mal, dass Metas KI im Kommentarbereich aktiv wird. Bereits zuvor wurde sie dabei erwischt, sich in einer Facebook-Gruppe als Elternteil auszugeben.

Nachdem ich mir Screenshots der Funktion auf Threads und Reddit angesehen hatte, entschied ich mich dazu, die Kommentarbereiche in meiner eigenen Facebook-App zu überprüfen. Dabei bemerkte ich, dass die KI-Zusammenfassungen auf vielen der von mir überprüften Beiträge erschienen – auch auf unangemessene Antworten.

Zum Beispiel führte eine Zusammenfassung der KI zu einem Beitrag über die Schließung eines Ladens zu verschiedenen Meinungen der Kommentatoren, von der Anpassung an den “woke”-Trend bis hin zur schlechten Produktauswahl. Ein weiterer Facebook-Beitrag von Vice über mexikanische Straßenkämpfer führte zu einer Zusammenfassung, in der einige Leute die Leistung als lächerliche Form des Bettelns bezeichneten. Die Künstliche Intelligenz hat auch einige der witzigen Scherze aufgeschnappt, die die Leute über die Sichtung eines Luchses in einer Stadt in Florida gemacht haben. Einige Leute waren beeindruckt von der Sichtung und ein Kommentator äußerte die Hoffnung, dass der Luchs Sonnencreme nicht vergessen habe.

Es ist immer noch unklar, nach welchen Kriterien Meta auswählt, auf welchen Beiträgen Kommentarzusammenfassungen angezeigt werden, und das Unternehmen hat nicht sofort auf die Anfrage von The reagiert. Die Zusammenfassungen enthalten jedoch nichts Nützliches (es sei denn, man ist ein Fan von vagen Meinungen zufälliger Personen). Allerdings könnten sie dabei helfen, Beiträge zu erkennen, bei denen der Kommentarbereich zu toxisch ist, um weiterzuscrollen.

Die Zusammenfassungen durch Künstliche Intelligenz haben auch Datenschutzbedenken hervorgerufen, da Meta Benutzerkommentare in sein KI-System einspeist, um sie zu generieren. In den letzten Wochen haben zahlreiche Facebook- und Instagram-Nutzer in der Europäischen Union und im Vereinigten Königreich Mitteilungen erhalten, in denen ihnen mitgeteilt wurde, dass Meta beabsichtigt, seine Künstliche Intelligenz mit ihrem Inhalt zu trainieren. Aufgrund der Datenschutzgesetze in beiden Regionen ist Meta verpflichtet, diese Informationen offenzulegen.

Obwohl Meta den betroffenen Nutzern die Möglichkeit gibt, der Verwendung ihrer Daten zur KI-Schulung zu widersprechen, gestaltet sich der Prozess nicht ganz so einfach und das Unternehmen hat bereits einige Anfragen von Nutzern abgelehnt. In den USA verwendet Meta Informationen, die auf seinen Produkten und Diensten geteilt werden, zur Schulung der Künstlichen Intelligenz, einschließlich Beiträgen, Fotos und Bildunterschriften. Meta bietet den Nutzern jedoch die Möglichkeit, eine Anfrage zur Korrektur oder Löschung ihrer persönlichen Daten zu stellen, die zur Schulung der KI-Modelle verwendet werden. Dies gilt jedoch nur für Informationen von anderen Personen.

Schlagwörter: Metas KI + woke + Florida

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 31. Mai 2024