NVIDIA enthüllt auf Computex Taipei: Blackwell Ultra und Rubin Plattform – bahnbrechende Datacenter-Innovationen!

Auf der Computex in Taipei gab NVIDIA einen Ausblick auf die kommende Roadmap für Datacenter. Besonders spannend ist die Erweiterung der Blackwell-GPU mit der innovativen Blackwell-Architektur, die bereits in diesem Jahr vorgestellt wurde. Die Erweiterung trägt den Namen Blackwell Ultra und wird vermutlich den B200-Beschleuniger beinhalten, der mit der Blackwell-GPU ausgestattet sein wird.

Allerdings gibt es eine interessante Neuerung: Der B200-Beschleuniger wird nun mit HBM3e ausgeliefert und anstatt der ursprünglich geplanten acht Stacks wird er mit zwölf Stacks geliefert. Dadurch erhöht sich die Speicherkapazität von 192 GB auf 244 GB, während die Speicherbandbreite unverändert bleibt.

Die Blackwell-Plattform besteht aus den Beschleunigern B100 und B200. In Zukunft wird die Plattform eine neue Generation namens Rubin einführen. Diese wird voraussichtlich auch eine GPU mit demselben Namen haben, die auf HBM4 setzt. Eine interessante Funktion der Rubin-Plattform ist die Möglichkeit, bis zu acht Beschleuniger direkt miteinander zu verbinden. Zusätzlich wird es eine erweiterte Version namens Rubin Ultra geben, die ebenfalls HBM4 verwendet. Rubin Ultra wird die aktuelle Konfiguration mit acht Beschleunigern auf einem Baseboard auf eine Konfiguration mit 12 Beschleunigern erweitern.

Für die Superchips Hopper und Blackwell wird die Grace-CPU in Kombination mit der neuen GPU namens Vera verwendet. Für die Rubin-Plattform wird jedoch eine separate GPU namens Vera eingesetzt. Laut den Informationen wird die GB200 (Grace Hopper) von der VR200 (Vera Rubin) als Nachfolgerin abgelöst.

Die kommenden Entwicklungen von NVIDIA im Datacenter-Bereich versprechen also spannende Neuerungen und eine Weiterentwicklung der aktuellen Technologien. Die Erweiterungen der Blackwell-GPU und die Einführung der Rubin-Plattform mit der Vera-GPU lassen auf noch leistungsstärkere und effizientere Lösungen für Datacenter hoffen. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Innovationen NVIDIA in Zukunft präsentieren wird.

Schlagwörter: Rubin Ultra + Blackwell Ultra + HBM4

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 2. Juni 2024