Adobe von Ansel Adams Estate öffentlich kritisiert wegen KI-Nachahmungen der Kunstwerke des Fotografen.

Am Wochenende geriet Adobe in eine schwierige Lage, als das Ansel Adams Estate das Unternehmen öffentlich kritisierte. Der Vorwurf lautete, dass Adobe generative KI-Nachahmungen der Kunstwerke des verstorbenen Fotografen zum Verkauf anbietet. Das Ansel Adams Estate veröffentlichte auf Threads einen Screenshot, der KI-generierte Bilder zeigte, die auf Adobe Stock verfügbar waren und als im Stil von Ansel Adams gekennzeichnet wurden.

Das Ansel Adams Estate informierte Adobe darüber, dass sie ihre Geduld mit diesem Verhalten erschöpft haben. Obwohl Adobe KI-generierte Bilder auf seiner Stockbildplattform hostet und verkauft, müssen die Benutzer die entsprechenden Rechte oder Eigentumsrechte an den von ihnen hochgeladenen Inhalten besitzen, wie ihnen mitgeteilt wurde. Die Contributor-Bedingungen von Adobe Stock enthalten ausdrücklich ein Verbot für Inhalte, die unter Verwendung von Vorlagen erstellt wurden, die den Namen anderer Künstler enthalten oder anderweitig darauf abzielen, einen anderen Künstler zu kopieren.

Adobe hat auf die Vorwürfe reagiert und erklärt, dass der beanstandete Inhalt entfernt wurde und dass man in Zukunft direkt mit dem Ansel Adams Estate kommunizieren werde. Das Ansel Adams Estate gab jedoch bekannt, dass es seit August 2023 mehrmals direkt mit Adobe in Kontakt getreten sei.

Um ernsthaft in Bezug auf ihr behauptetes Engagement für ethische, verantwortungsbewusste KI wahrgenommen zu werden und gleichzeitig Respekt für die kreative Gemeinschaft zu zeigen, fordert das Ansel Adams Estate Adobe auf, proaktiv auf Beschwerden wie ihre zu reagieren und aufzuhören, die Verantwortung für den Schutz ihres geistigen Eigentums auf Künstler und Künstler-Estates abzuwälzen, wie das Ansel Adams Estate in einem Beitrag auf Threads mitteilte. Es ist dringend erforderlich, den Einsatz von Ressourcen zu beenden, die ihnen nicht gehören.

Zuvor erklärte Matthew Smith, der Vizepräsident von Adobe Stock, gegenüber The, dass das Unternehmen im Allgemeinen alle von der Crowd beigesteuerten Adobe Stock-Assets moderiert, bevor sie den Kunden zur Verfügung gestellt werden. Ein essentieller Bestandteil davon ist ein erfahrenes Team von Moderatoren, das die Einsendungen überprüft. Smith erklärte seit Januar 2024, dass die effektivste Maßnahme, die das Unternehmen ergreifen kann, um seine Plattformregeln durchzusetzen, darin besteht, Benutzer von Adobe Stock zu blockieren, die gegen diese Regeln verstoßen.

Das Ansel Adams Estate erklärte, dass sie kein Problem damit haben, wenn sich jemand von Ansel Adams Fotografie inspirieren lässt. Jedoch lehnen sie die unautorisierte Verwendung seines Namens zum Verkauf von Produkten jeglicher Art ab. Dazu gehören auch KI-generierte Versionen, unabhängig davon, ob sein Name in der Eingabeseite verwendet wurde oder ob ein spezifisches Modell auf seinen Werken trainiert wurde. (pz)

Schlagwörter: Ansel Adams Estate + Adobe Stock-Assets + Adobe

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 3. Juni 2024