Apple ändert Garantiepolitik: Kratzer und Dellen nicht mehr abgedeckt, Kunden müssen für Reparaturen zahlen

Apple hat kürzlich Änderungen an der Garantiepolitik für iPhones und Apple Watches bekannt gegeben, die einige Benutzer enttäuschen könnten. Laut einem Bericht von 9to5Mac sind kosmetische Schäden wie Kratzer, Dellen oder gebrochenes Plastik nicht mehr durch die reguläre Apple-Garantie abgedeckt.

Bisher waren solche Schäden von der einjährigen Standardgarantie ausgenommen, es sei denn, es konnte nachgewiesen werden, dass es sich um einen Fehler im Material oder in der Verarbeitung handelt. Haarrisse, also Risse ohne Verzweigungen oder deutlichen Aufprallpunkt, wurden als Defekte des Bildschirms angesehen und könnten kostenfrei repariert werden.

Allerdings hat Apple anscheinend angeordnet, dass Haarrisse nun als unbeabsichtigte Beschädigungen betrachtet werden sollen, was zur Folge hätte, dass Kunden für Reparaturen aufkommen müssten. Bisher scheint diese Änderung nur iPhones und Apple Watches zu betreffen, während iPads und Macs unverändert bleiben.

The hat versucht, eine Bestätigung von Apple für diese Änderungen zu erhalten, hat jedoch bisher noch keine Antwort erhalten.

Die Kosten für eine Reparatur außerhalb der Garantie variieren je nach Modell. Für ältere Modelle wie das iPhone SE liegen sie bei 129 Euro, während für das iPhone 15 Pro Max 379 Euro veranschlagt werden. Mit Apple Care Plus reduzieren sich diese Kosten auf 29 Euro für alle Modelle.

Auch für die Apple Watch gibt es keine detaillierte Aufschlüsselung der Bildschirmreparaturen, sondern sie werden unter dem Begriff “andere Schäden” zusammengefasst. Die Kosten können je nach Modell zwischen 249 und 800 Euro liegen, mit Apple Care Plus reduzieren sich diese auf 69 bis 79 Euro.

Trotz dieser enttäuschenden Entwicklung hat Apple in den letzten Jahren positive Veränderungen in Bezug auf Reparaturen vorgenommen. Im Jahr 2022 wurde ein Programm zur Selbstreparatur eingeführt, das es Benutzern ermöglicht, bestimmte Komponenten wie Batterien, Bildschirme und Kameras eigenständig zu reparieren. Zudem hat Apple die Reparaturkosten für das beschädigte Rückglas des iPhone 15 Pro erheblich gesenkt.

Im Herbst plant Apple außerdem, die Reparatur von iPhones mit gebrauchten Originalteilen anzubieten, was für Benutzer eine kostengünstigere Option darstellen könnte.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Änderungen an der Garantiepolitik von Apple auf die Benutzer auswirken werden und ob weitere Veränderungen in Zukunft zu erwarten sind.

Schlagwörter: Apple Watch + iPhones + iPhone SE

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 6. Juni 2024