Nvidia überholt Apple als zweitwertvollstes Unternehmen mit 3 Billionen US-Dollar Börsenwert, Microsoft führend.

Nvidia, das US-amerikanische Unternehmen, das auf die Herstellung von Chips spezialisiert ist, hat seinen Börsenwert auf über 3 Billionen US-Dollar gesteigert und damit Apple als das bisher zweitwertvollste Unternehmen abgelöst. Microsoft bleibt weiterhin an erster Stelle. Der Aktienkurs von Nvidia stieg am Mittwoch um 5,2 Prozent auf 1.224,40 US-Dollar und legte nach Handelsschluss nochmals um etwa ein Prozent zu. Dadurch zählt das Wertpapier zu den Gewinnern im Nasdaq 100. Mit einem beeindruckenden Marktwert von 3,01 Billionen US-Dollar überholte Nvidia knapp Apple und ist nun das zweitwertvollste Unternehmen der Welt. Dennoch liegt Microsoft mit einem Wert von 3,15 Billionen US-Dollar weiterhin an erster Stelle.

Der Erfolg von Nvidia zeichnete sich bereits seit einiger Zeit ab. Seit Jahresbeginn hat sich der Wert des Unternehmens um das Zweieinhalbfache gesteigert, während Apple im gleichen Zeitraum nur einen Zuwachs von knapp 2 Prozent verzeichnen konnte. Im letzten Geschäftsquartal konnte Nvidia seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr von 7,2 Milliarden US-Dollar auf 26 Milliarden US-Dollar steigern, was einer beeindruckenden Wachstumsrate von 262 Prozent entspricht.

Nvidia erzielt hauptsächlich Gewinne durch den Boom der Künstlichen Intelligenz (KI), da ihre Chips eine entscheidende Rolle in diesem Bereich einnehmen. Diese Chips werden vor allem zur Beschleunigung des KI-Trainings und zum Betrieb von KI-Anwendungen verwendet. Kurz zu Beginn dieser Woche stellte Nvidia auf der Computex 2024 eine neue Plattform namens Rubin für KI-Rechenzentren vor. Dies dürfte die Investoren dazu bewegt haben, weiterhin in das Unternehmen zu investieren und somit am Mittwoch die beeindruckende Marke von 3 Billionen US-Dollar zu überschreiten.

Zusätzlich plant Nvidia, seine KI-Beschleuniger jedes Jahr zu aktualisieren. Ähnliche Pläne haben auch die Konkurrenten AMD und Intel im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) angekündigt. Allerdings konnten sie die Investoren mit ihren Ankündigungen auf der Computex weniger überzeugen.

Ursprünglich konzentrierte sich Nvidia hauptsächlich auf die Produktion von Chips für Grafikkarten, die jedoch auch für Berechnungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) verwendet und optimiert werden können. Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Zukunft kann davon ausgegangen werden, dass Nvidias Geschäftsmodell für viele Jahre gesichert ist.

Darüber hinaus ist das Unternehmen auch im Bereich der digitalen Zwillinge für Unternehmen aktiv. Diese Technologien werden genutzt, um digitale Darstellungen von Unternehmen zu generieren, um Prozesse in Echtzeit zu steuern und zu optimieren. (pz)

Schlagwörter: Nvidia Apple + Nvidias + Microsoft

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 6. Juni 2024