Am 9. Juni 2024 wurde Perl 5.40 veröffentlicht, das auf den Änderungen in Perl 5.38 aufbaut. Das neue Release enthält das Objektsystem Corinna, das bereits in Perl 5.38 eingeführt wurde und das experimentelle Class-Feature nutzt. Allerdings sind einige Perl-Entwickler enttäuscht, da nur die automatische Generierung von Getter-Methoden möglich ist. Eine überraschende Ergänzung ist das Token __CLASS__, das den Namen der aktuellen Klasse zurückgibt und ähnlich wie self verwendet werden kann, um Klassenmethoden aufzurufen.
Die Ausnahmebehandlung durch die Verwendung des try-Features verlässt den experimentellen Status, da die letzte Änderung daran mit Perl 5.36 erfolgte. Die Standardaktivierung der Ausnahmebehandlung erfolgt nun entweder durch die Verwendung von use v5.40 oder durch die Verwendung der Kommandozeilenoption -E.
Weitere Neuerungen in Perl 5.40 sind die parameterlosen builtin-Funktionen nan und inf, die jedoch vorläufig noch experimentell sind. Die builtin-Funktion load_module ähnelt require, gibt jedoch im Erfolgsfall den Namen des Moduls anstelle des Rückgabewerts zurück. Der Operator // schließt eine lange bestehende, aber selten bemängelte Lücke und ist das Gegenstück zu xor.
Unter den Änderungen in Perl 5.40 wurden die Sicherheitslücken CVE-2023-47038 und CVE-2023-47039 behoben. Diese Fixes wurden rückwirkend auch in Perl 5.38.2 und 5.36.3 eingeführt.
Weitere Details zu den Änderungen in Perl 5.40 finden sich im perldelta. Weitere Informationen zu Perl und den Download des neuen Releases sind auf der entsprechenden Download-Seite verfügbar.
Schlagwörter: Perl + < + Corinna
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?