Jabra zieht sich aus dem Verbrauchermarkt zurück: Konkurrenz zu hart, neue Fokusgebiete locken

Jabra, der langjährige Konkurrent von Apple im Ohrhörer-Geschäft, hat überraschend verkündet, dass sie sich aus dem Verbrauchermarkt zurückziehen werden. Die beiden neuen Modelle, Elite 10 Gen 2 und Elite 8 Active Gen 2, werden die letzten Ohrhörer sein, die Jabra für Verbraucher anbietet. Die Entscheidung kommt nach einer Medienreise nach Kopenhagen, bei der Jabra noch voller Optimismus die neuen Produkte präsentierte. Doch nun hat GN, die Muttergesellschaft von Jabra, eingesehen, dass der Wettbewerb mit den großen Playern wie Apple, Samsung und Sony einfach zu hart geworden ist.

In einer Pressemitteilung erklärte GN, dass die Investitionen in den Verbrauchermarkt nicht mehr gerechtfertigt seien. Stattdessen will sich das Unternehmen auf profitablere Bereiche wie Unternehmenshardware und Hörgerätetechnologie konzentrieren. Das bedeutet nicht, dass bestehende Jabra-Hardware nicht mehr unterstützt wird. GN versichert, dass sie für mehrere Jahre weiterhin Service und Support bieten werden.

Jabra war lange Zeit die bevorzugte Alternative zu Apples AirPods. Besonders als die komplett kabellosen Ohrhörer auf den Markt kamen, konnte Jabra einen guten Ruf aufbauen. Die Elite-Serie war eine beliebte Wahl für diejenigen, die eine Alternative zu den AirPods suchten. Doch in den letzten Jahren hat Jabra den Anschluss verloren. Konkurrenten wie Apple, Samsung und Sony haben in Bereichen wie Klangqualität und Geräuschunterdrückung aufgeholt und Jabra überholt.

Jabra hat zwar auch andere Aspekte gut umgesetzt. Die mobile App des Unternehmens war vollgepackt mit Funktionen und funktionierte immer zuverlässig. Doch letztendlich konnte Jabra in diesem hart umkämpften Markt nicht mehr genug Mehrwert bieten. Die Konkurrenz war einfach zu groß und GN zieht nun die Reißleine.

Es ist schade zu sehen, wie ein Unternehmen wie Jabra sich aus einem Markt zurückziehen muss, der noch nie so umkämpft war. Die Entscheidung von GN zeigt deutlich, dass der Wettbewerb mit den großen Unternehmen einfach zu viel geworden ist. Jabra konnte nicht mehr in Bereichen wie Klangqualität und Geräuschunterdrückung mithalten und hat daher beschlossen, sich auf andere profitable Bereiche zu konzentrieren.

Es bleibt zu hoffen, dass Jabra in den anderen Bereichen, in denen sie aktiv bleiben, weiterhin Erfolg haben wird. Es ist nie einfach, sich aus einem Markt zurückzuziehen, aber manchmal ist es die beste Entscheidung für die Zukunft des Unternehmens. Vielleicht können sie in den neuen Bereichen ihre technologische Expertise und ihr Know-how in der Audiotechnik weiterhin nutzen und erfolgreich sein.

Schlagwörter: Jabra + GN + Apples AirPods

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 12. Juni 2024