Microsoft hat vergangene Woche eine Sicherheitslücke in Windows 11 und 10 behoben, die potenziell Ihren Computer gefährden könnte, wenn er mit einem öffentlichen WLAN-Netzwerk verbunden ist. Die Lücke ermöglicht es Hackern, bösartige Pakete an Geräte zu senden, die mit den gleichen WLAN-Netzwerken verbunden sind. Dadurch könnten sie aus der Ferne Befehle ausführen und Zugriff auf Ihr System erlangen. Microsoft hat den Patch für diese Sicherheitslücke im Rahmen seines monatlichen Sicherheitsupdates am 11. Juni veröffentlicht.
Das Unternehmen stuft die Schwere der Lücke als hoch ein und empfiehlt allen Windows-Nutzern, das Update so schnell wie möglich zu installieren. Selbst wenn man momentan nicht vorhat, öffentliche WLAN-Netzwerke zu nutzen, sollte das Update dennoch nicht aufgeschoben werden, da Sicherheitslücken auch anderweitig ausgenutzt werden können.
Die Installation des Updates ist einfach und erfordert nur wenige Schritte. Nutzer müssen lediglich die Windows-Einstellungen öffnen, zum Bereich “Update und Sicherheit” navigieren und auf “Nach Updates suchen” klicken. Wenn das neueste Update verfügbar ist, wird es automatisch heruntergeladen und installiert.
Es ist wichtig, das Betriebssystem regelmäßig zu aktualisieren, um Daten und System vor möglichen Bedrohungen zu schützen. Microsoft stellt regelmäßig Updates bereit, um Sicherheitslücken zu schließen und neue Funktionen einzuführen. Daher sollte man sich die Zeit nehmen, das nächste Windows-Update zu installieren, um einen sicheren und reibungslosen Betrieb des Computers zu gewährleisten.
Schlagwörter: Microsoft + Windows + Juni
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?