Microsoft veröffentlicht Vorschau auf Windows-Update-Komponenten: Fehlerkorrekturen, neue Funktionen und mehr!
Microsoft hat eine Vorschau auf die kommenden Windows-Update-Komponenten des Patchdays veröffentlicht, die keine sicherheitsrelevanten Änderungen enthalten. Dieses Update enthält sowohl Fehlerkorrekturen als auch neue Funktionen. Das Windows-11-Update KB5039302 wird die Build-Nummern 22621.3810 und 22631.3810 haben, wie Microsoft in der Ankündigung mitteilte.
Einige der Korrekturen betreffen das Snipping-Tool, mit dem Screenshots erstellt werden können. Hier wurden Störungen und Verzerrungen im Ton bei Videoaufnahmen behoben. Zudem wurde ein Problem behoben, bei dem USB-Geräte nicht sicher entfernt werden konnten, wenn der Task-Manager geöffnet war. Für Nutzer von japanischen 106-Tasten-Keyboards wurde ein Fehler behoben, der das Eingeben von Sonderzeichen über das Touch-Keyboard verhinderte.
Microsoft aktiviert die neuen Funktionen schrittweise, sodass nicht alle Nutzer sofort darauf zugreifen können. Ein Beispiel dafür ist die Funktion “Komprimieren nach” im Kontextmenü des Datei-Explorers. Mit dieser Funktion können nun 7-zip- und .tar-Archive erstellt werden. Auch Werkzeuge wie gzip und bzip2 können darüber aufgerufen werden. Der Kompressions-Wizard bietet zudem eine breitere Palette an Formaten zur Auswahl und ermöglicht die detaillierte Anpassung von Einstellungen, einschließlich des Kompressionslevels.
Des Weiteren aktualisiert Microsoft die Emoji-Unterstützung auf den Unicode-Stand 15.1. Sechs neue Emojis werden hinzugefügt, darunter Entwickler, horizontales und vertikales Kopfschütteln, Phoenix, Limette, brauner Pilz und eine gerissene Kette. Die Schaltfläche “Desktop anzeigen” soll wieder in die Taskleiste integriert werden, kann aber bei Bedarf in den Einstellungen deaktiviert werden.
Auch im Bereich Werbung gibt es Neuerungen. Im Startmenü wird ein neuer Konto-Manager angezeigt, der bei Verwendung eines Microsoft-Kontos für die Windows-Anmeldung Hinweise zu den Vorteilen des Kontos liefert und einen schnellen Zugriff auf die zugehörigen Einstellungen ermöglicht. Zusätzlich wird in den Home- und Pro-Versionen von Windows 11 eine neue Game-Pass-Empfehlungskarte auf der Startseite der Einstellungen angezeigt, wenn Nutzer aktiv Spiele auf ihren Geräten spielen.
Weitere Verbesserungen betreffen die Anzeige von DDR-Speichergeschwindigkeiten, die von MHz auf Megatransfers pro Sekunde (MT/s) geändert wurde, um den Datendurchsatz genauer zu beschreiben. Der Task-Manager gibt Prozess-Handles schneller frei, nachdem ein Prozess gestoppt wurde. Zudem wurde der Task-Manager verbessert, um zuverlässiger zu sein, und die Sortierreihenfolge der Prozesse wurde geändert, um die Leistung zu optimieren.
Schlagwörter: Microsoft + gzip + bzip2
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?