Garantie-Aufkleber illegal: FTC erinnert ASRock, Gigabyte und Zotac an rechtswidrige Praktiken

Die Federal Trade Commission (FTC) hat ASRock, Gigabyte und Zotac daran erinnert, dass Garantie-Aufkleber illegal sind. Diese Aufkleber, die mit der Aufschrift „Garantie erlischt bei Entfernung“ versehen sind und die Schraubenlöcher eines Geräts abdecken, sind nach Ansicht der FTC rechtswidrig.

Die FTC hat Briefe an die genannten Hersteller geschickt und ihre Bedenken geäußert. In den Briefen werden die Hersteller aufgefordert, ihre Garantiebedingungen zu ändern und ihre Kundensupport-Praktiken zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie die Garantie ihrer Kunden nicht illegal gefährden.

Besonders besorgt ist die FTC darüber, dass Gigabyte möglicherweise die Garantieabdeckung aufgrund der oben genannten Garantiebestimmungen oder einer ähnlichen Klausel verweigert. Die Garantiebedingungen jedes dieser Unternehmen beinhalten nun eine entsprechende Einschränkung.

In der Garantie von ASRock steht an erster Stelle, dass die Herstellergarantie verfällt, wenn die Produkte verändert, beschädigt oder anderweitig manipuliert werden, beispielsweise durch Öffnen des Gehäuses oder Installation/Entfernung zusätzlicher optionaler Teile/Komponenten. Gigabyte hingegen deckt das Produkt nicht mehr von der Garantie ab, wenn der Herstelleraufkleber im Inneren entfernt oder beschädigt wurde.

Die FTC bezieht sich in diesem Fall auf den Magnuson-Moss Warranty Act, ein landesweit geltendes Gesetz, das Unternehmen daran hindern soll, unzureichende und irreführende Garantien anzubieten. Gemäß diesem Gesetz ist es den Herstellern von Verbraucherprodukten untersagt, ihre schriftlichen Garantien von der Verwendung bestimmter Artikel oder Dienstleistungen abhängig zu machen, es sei denn, der Artikel oder die Dienstleistung wird dem Verbraucher kostenlos zur Verfügung gestellt oder es liegt eine Ausnahmegenehmigung der Kommission vor.

Die FTC hat die entsprechenden Online-Seiten der Hersteller kopiert und gesichert und plant, die schriftlichen Garantien und Werbematerialien nach 30 Tagen zu überprüfen.

Bereits im Jahr 2018 hat die FTC Nintendo, Sony, Microsoft, Asus, HTC und Hyundai aufgefordert, ihre Garantiebedingungen zu überprüfen. Weniger als zwei Monate später haben Nintendo, Sony und Hyundai ihre Richtlinien aktualisiert.

Es bleibt abzuwarten, wie ASRock, Gigabyte und Zotac auf die Aufforderung der FTC reagieren werden und ob sie ihre Garantiebedingungen anpassen. Es ist jedoch klar, dass Garantie-Aufkleber, die die Entfernung der Garantie bei Beschädigung verhindern, nicht länger akzeptiert werden.

Schlagwörter: FTC + ASRock + Gigabyte

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 3. Juli 2024