Die Sicherheitsupdates des Juni-Patchdays für Windows 11 Version 24H2 sorgten in der Community für Überraschungen, als Microsoft aufgrund von Kompatibilitätsproblemen das ursprünglich veröffentlichte Update kurzerhand stoppte und durch ein außerordentliches Nachfolgeupdate ersetzte. Dieser Schritt erfolgte auf Grundlage einer zwischenzeitlichen Meldung im Windows Message Center, die von Microsoft selbst stammt. Das vom 10. Juni 2025 stammende Sicherheitsupdate für Windows 11 Version 24H2 wurde schrittweise verteilt, als sich jedoch ein Kompatibilitätsproblem, das eine begrenzte Anzahl von Geräten betraf, herausstellte. Als Lösung trat ein außerplanmäßiges Update, KB5063060, in Erscheinung, das am 11. Juni 2025 veröffentlicht wurde und somit die ursprünglich beabsichtigte Verbreitung des Patchday-Updates ersetzen sollte.
In der detaillierten Beschreibung zu KB5063060, das Windows 11 24H2 auf die Build-Nummer 26100.4351 hebt – im Gegensatz zur ursprünglichen Vorgabe von 26100.4349 durch das reguläre Patchday-Sicherheitsupdate – beleuchten Microsofts Entwickler das Problem genauer. Kernpunkt dieses Problems ist ein unerwarteter Neustart des Betriebssystems, der auftritt, sobald Benutzer Spiele starten, die den Easy Anti-Cheat-Dienst integrieren. Easy Anti-Cheat, Bestandteil vieler Spiele zur Verbesserung der Spielsicherheit und zur Verhinderung von Betrug (Cheating) in Multiplayer-Online-Spielen, erwies sich als Auslöser für diesen Systemstabilitätsfehler.
Microsoft etablierte ein automatisches Verteilungssystem für dieses außerordentliche Update über Windows Update und Microsoft Update. Es zielt explizit auf Geräte ab, die Easy Anti-Cheat installiert haben und noch nicht das ursprüngliche Patchday-Update KB506842 erhalten haben. Eine Besonderheit dieser Lösung liegt in ihrer Funktion als kumulatives Update, das alle Sicherheitskorrekturen und Verbesserungen aus dem ursprünglichen KB506842 integriert. Durch diesen Schritt sicherte Microsoft die Stabilität des Systems für betroffene Benutzer, während gleichzeitig der umfassende Schutz durch aktuelle Sicherheitsupdates gewährleistet blieb.
Schlagwörter: Microsoft + Juni + Community
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
