Sicherheitswarnung: Angriffe auf Unix-Systeme und kritische Schwachstellen in AIX/VIOS und DataPower Gateway
Der Angriff auf Unix-Systeme basiert oft auf der Ausnutzung von Sicherheitslücken, um Schadcode einzuschleusen und Systeme zu kompromittieren. Insbesondere die IBM AIX/VIOS-Plattform und das DataPower Gateway sind aktuell von potenziellen Bedrohungen betroffen. Obwohl bisher keine konkreten Angriffe verzeichnet wurden, birgt ein kritischer Schwachpunkt in der Perl-Implementierung von AIX/VIOS (CVE-2025-33112) ein hohes Risiko. Durch unzureichende Bereinigung von Pfadnamen-Eingaben könnten Angreifer Schadcode ausführen und Systeme vollständig kompromittieren. Die Entwickler stellen klare Anweisungen zur Installation des Sicherheitspatches bereit, um dieses Risiko zu minimieren. Im DataPower Gateway wurden ebenfalls zahlreiche Sicherheitslücken geschlossen, die sich hauptsächlich auf den Linux-Kernel beziehen. Die meisten dieser Schwachstellen sind mit mittlerem Bedrohungsgrad eingestuft, aber einige hochgradig einschneidende Lücken wie CVE-2024-26704 könnten ebenfalls zur Ausführung von Schadcode führen und Systeme gefährden. Betroffene Versionen reichen von 10.6.1.0 bis 10.6.3.0, wobei die Version 10.6.4.0 diese Schwachstellen bereits geschlossen hat. Angesichts dieser Erkenntnisse sollten Administratoren höchste Priorität auf die Installation der Sicherheitsupdates legen, um ihre Systeme effektiv vor möglichen Angriffen zu schützen und das Risiko einer Kompromittierung zu minimieren.
Schlagwörter: DataPower Gateway + Schadcode + IBM
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
 
																											