Facebook integriert die sichere Authentifizierungsmethode Passkeys in seine mobile App. Diese Innovation soll Nutzern ein sichereres und bequemeres Anmeldeerlebnis bieten, indem sie traditionelle Passwörter zunehmend ersetzen. Mithilfe von Passkeys können sich Nutzer mit der Authentifizierung ihres Geräts anmelden, etwa durch Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder eine PIN. Dies erschwert es Angreifern erheblich, eine Kontoübernahme zu vollziehen, da Passkeys selbst nicht gestohlen, erraten oder geleakt werden können. Im Gegensatz zu herkömmlichen Passwörtern sind sie resistent gegen Phishing-Angriffe, bei denen Betrüger versuchen, Opfer durch gefälschte Anmeldeseiten zu manipulieren und persönliche Daten herauszupressen. Da Browser Passkeys an bestimmte Domains binden, akzeptieren sie diese nur auf legitimen Webseiten und somit nicht auf Fälschungen. Allerdings ist es möglich, dass Nutzer trotz eines eingerichteten Passkeys durch Eingeben des Passworts auf einer gefälschten Seite angegriffen werden, was die Electronic Frontier Foundation betont. Meta gibt keinen genauen Zeitpunkt für den Rollout der Passkey-Unterstützung an, lediglich, dass sie bald sowohl auf Android als auch iOS verfügbar sein wird. Zusätzlich plant das Unternehmen, Passkeys auch in die Messenger-App zu integrieren, sodass Nutzer denselben Passkey für beide Plattformen nutzen können. Diese Integration reiht sich ein in die zunehmende Verbreitung von Passkeys im digitalen Raum, angetrieben von Unternehmen wie Google, Microsoft, Apple und WhatsApp (ebenfalls Teil des Meta-Konzerns). Selbst mit einem eingerichteten Passkey bleibt die Möglichkeit bestehen, sich weiterhin über das herkömmliche Passwort oder alternative Methoden wie Zwei-Faktor-Authentifizierung oder physische Sicherheitsschlüssel einzuloggen. Neben der Kontoanmeldung wird Meta Passkeys auch für das automatische Ausfüllen von Zahlungsinformationen in Meta Pay ermöglichen.
Schlagwörter: Passkeys + Meta + Android
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
 
																											