Valve setzt verstärkt auf Barrierefreiheit im Gaming und implementiert in der aktuellen Beta für den Steam Big Picture Mode und SteamOS neue Funktionen, um das Spielerlebnis für Spieler mit Behinderungen inklusiver zu gestalten. Die Anpassungsmöglichkeiten der Steam-Benutzeroberfläche stehen im Mittelpunkt dieser Bemühungen. Ein integrierter Hochkontrastmodus soll Schaltflächen und Text deutlicher hervorheben, während ein Skalierungsregler die Textgröße an individuelle Bedürfnisse anpasst. Um die visuelle Wahrnehmung weiter zu optimieren, bietet Valve einen „Bewegung reduzieren“-Schalter, der aufwendige Animationen und Bildschirmübergangseffekte deaktiviert, wodurch ein flüssigeres Spielerlebnis für Nutzer mit sensorischen Empfindlichkeiten ermöglicht wird.
Besonders bemerkenswert sind die Neuerungen im SteamOS-Bereich. Auf dem Steam Deck und dem Lenovo Legion Go S werden zusätzliche Funktionen eingeführt, darunter ein Screenreader mit konfigurierbaren Einstellungen wie Tonhöhe, Lautstärke und Lesegeschwindigkeit. Dieser Screenreader kann sowohl über die Systemeinstellungen als auch mittels einer Zweitasten-Verknüpfung aktiviert und deaktiviert werden, um eine flexible Bedienung zu gewährleisten. Darüber hinaus bietet SteamOS einen Farbfilter, der die Darstellung sowohl in der Benutzeroberfläche als auch in Spielen beeinflussen kann. Nutzer können zwischen Graustufen, invertierter Display-Helligkeit oder invertierten Display-Farben wählen, um ihre visuelle Wahrnehmung optimal anzupassen.
Diese Barrierefreiheitserweiterungen sind in einem neuen Tab „Barrierefreiheit“ innerhalb der Systemeinstellungen integriert, was einen direkten und übersichtlichen Zugriff ermöglicht. Valve betont, dass diese Funktionen lediglich der erste Schritt auf dem Weg hin zu einer umfassenderen Inklusion von Spielern mit Behinderungen sind. Parallel dazu bietet Steam nun auch die Möglichkeit, Spiele nach ihrer Barrierefreiheitsunterstützung zu filtern. Diese Filteroptionen umfassen neben den oben beschriebenen Anpassungsmöglichkeiten auch Funktionen wie anpassbare Schwierigkeitsgrade und Sprach-zu-Text- oder Text-zu-Sprach-Chat, die das Spielerlebnis für diverse Bedürfnisse optimieren sollen. Valve ermutigt aktiv Spieler mit Behinderungen, weitere gewünschte Barrierefreiheitserweiterungen in einem speziellen Diskussionsforum einzubringen, um gemeinsam an einer noch inklusiveren Gaming-Zukunft zu arbeiten.
Schlagwörter: Valve + SteamOS
(pz)

 
																											