Der Release der zweiten iOS 17 Entwickler-Beta bringt eine willkommene Verbesserung für Liquid Glass, Apples neuem Designelement im Kontrollzentrum. In der ersten Beta war die Glasigkeit des Elements so ausgeprägt, dass man deutlich durchsehen konnte, was sich dahinter auf dem Homescreen befand. Dies führte zu einem etwas chaotischen Gesamtbild und beeinträchtigte die Lesbarkeit des Kontrollzentrums. Apple scheint diese Kritik ernst genommen zu haben, denn die zweite Beta präsentiert einen deutlich undurchsichtigereren Hintergrund, wodurch das Kontrollzentrum wieder klar lesbar ist und ein harmonischeres Erscheinungsbild erzielt wird. Natürlich sind noch nicht alle Farbüberläufe verschwunden – in einigen Bereichen sind noch leichte Verfärbungen der Tasten durch das darunter liegende Design sichtbar – aber der Fortschritt ist deutlich und zeigt eine positive Entwicklung in die richtige Richtung. Neben dieser wichtigen Verbesserung für Liquid Glass bringt die Beta auch einige andere spannende Neuerungen. Besonders hervorzuheben ist ein neuer Klingelton, der als Alternative zu „Reflections“ eingeführt wurde. Er erinnert an die melodische Genese aus einem klassischen Ace Attorney-Spiel und hat mich sofort überzeugt – ich habe ihn direkt als meinen Standardklingelton gewählt. Für Entwickler, die am Puls der Zeit bleiben wollen, gibt es wie immer einen detaillierten Leitfaden zur Installation der Beta. Und für alle, die nicht unbedingt im Entwicklungszentrum agieren möchten, aber trotzdem Einblicke in Apples aktuelle Arbeit erhalten wollen, wird nächsten Monat eine öffentliche Beta verfügbar sein.
Schlagwörter: Liquid Glass + Apples + Apple
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
