PostmarketOS 25.06: Der Schritt zu Systemd – Ein technisches Abenteuer mit neuen Möglichkeiten für Entwickler und Nutzer
PostmarketOS hat mit der Ausgabe 25.06 einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die Entwicklung einer Version mit Systemd wird nun diskutiert. Dieser Schritt war eine Herausforderung für das Team, hat sich jedoch gelohnt. Die Nutzung eines auf OpenRC basierenden Stacks hatte zuvor die Zusammenarbeit mit Entwicklern aus dem KDE- und Gnome-Lager behindert. Um Plasma und Gnome zuverlässig zu betreiben, wurden Systemd-Polyfills auf OpenRC eingesetzt. Obwohl technisch betrachtet Systemd nicht verwendet wurde, fanden dessen Komponenten in abgewandelter Form Anwendung, um Plasma und Gnome funktionsfähig zu halten. Dies waren jedoch keine vollständigen Systemd-Äquivalente, sondern Notlösungen mit zusätzlichem Aufwand für Support und Wartung. Die neue Version mit Systemd beendet diese Übergangslösung. Sie basiert auf Alpine Linux 3.22 und markiert einen konsistenten Schritt in Richtung Standardisierung und vereinfachter Entwicklung. Nutzer des OpenRC-Paradigmas können weiterhin bestehende PostmarketOS-Images auf Basis von Alpine Linux nutzen, solange diese der Architektur entsprechen. Neben dem technischen Fortschritt bringt die Ausgabe 25.06 neue Komponenten für Graphical User Interfaces (GUIs), einen überarbeiteten Installer und eine aktualisierte Liste unterstützter Geräte mit sich. Die Integration von Systemd ermöglicht Effizienzgewinne und die Harmonisierung der Entwicklungsprozesse mit anderen Linux-Distributionen, was langfristig zu breiterer Unterstützung und einem stärkeren Ökosystem führen kann. Die Entscheidung für Systemd war essenziell zur Reduzierung der Komplexität des Supportmanagements und zur Stärkung der Interoperabilität mit Desktop-Umgebungen wie KDE Plasma und Gnome. Dies öffnet neue Türen für Entwickler und Nutzer, da sie auf bewährte Werkzeuge und Entwicklungspraxen zugreifen können, was zu einer dynamischeren PostmarketOS-Community beiträgt.
Schlagwörter: Systemd + OpenRC + Plasma
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
