Microsofts Authenticator-App wird zum Multifaktoren-Helden: Passwörter adé, Passkeys und Edge im Fokus!
Microsoft nimmt in Zukunft eine neue Richtung bei seiner Authenticator-App und fokussiert sich stärker auf Multifaktorauthentifizierung und Passkeys statt auf die Speicherung von Passwörtern. Ab Juli dieses Jahres werden Nutzer keine neuen Passwörter mehr mit der App speichern können, und ab August verschwinden auch die bereits gespeicherten Passwörter aus der Authenticator-App. Diesen Schritt begründet Microsoft damit, die Funktionen für das automatische Ausfüllen von Passwörtern einheitlicher in seinem Browser Edge zu integrieren. Nutzer, die ihre Passwörter bisher über die Authenticator-App sicher aufbewahrt haben, müssen diese bis August in eine andere Lösung, wie zum Beispiel einen anderen Passwortmanager oder Edge, exportieren. Microsoft wird automatisch die gespeicherten Passwörter mit ihrem Konto synchronisieren, sodass sie zugänglich bleiben, allerdings nur über Edge und nicht mehr direkt durch die Authenticator-App. Wer also weiterhin ein komfortables automatisches Ausfüllen von Passwörtern wünscht, sollte Edge als Standardanbieter für diese Funktion auf seinem Gerät konfigurieren. Eine entsprechende Option findet sich in den Geräteeinstellungen; dort kann man Edge anstelle der Authenticator-App auswählen. Die Anpassung der Authenticator-App markiert eine strategische Entscheidung von Microsoft, ihre Ressourcen stärker auf Sicherheitslösungen wie Passkeys zu konzentrieren. Passkeys ermöglichen eine sichere Anmeldung mit biometrischen Daten oder PINs direkt über das Gerät und sollen zukünftig die gängige Passwort-Authentifizierung ersetzen. Die Authenticator-App wird auch weiterhin die multifaktorielle Authentifizierung unterstützen, die für zusätzliche Sicherheit bei der Kontozugriffsberechtigung unerlässlich ist. Mit diesen Veränderungen möchte Microsoft eine zukunftssichere und umfassende Sicherheitslösung für seine Nutzer anbieten.
Schlagwörter: Microsoft + Edge + Passkeys
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
