Apple zwingt Nutzer im Herbst zur Umstellung auf neue HomeKit-Architektur

Apple plant einen zwangsweisen Wechsel zur neuen HomeKit-Architektur im Herbst dieses Jahres. Mit dem Release von iOS 18.6 wurde in internen Code-Hinweisen, die durch MacRumors entdeckt wurden, erstmals offiziell angekündigt, dass der Support für die bisherige Version von Apple Home im Herbst endet. Dieser Umstieg wird auf mehrere Weisen erfolgen: Einige Geräte werden automatisch aktualisiert, während andere manuell an das neue System angepasst werden müssen. Um späteren Störungen in der Nutzung, etwa bei Automatisierungen oder wichtigen Benachrichtigungen, vorzubeugen, rät Apple zur sofortigen Aktualisierung. Damit wäre dies das erste Mal, dass Apple einen zwingenden Wechsel auf die modernisierte HomeKit-Architektur erzwingt; zuvor war der Umstieg stets manuell zu veranlassen. Obwohl man davon ausgehen kann, dass ein manueller Wechsel weiterhin möglich sein wird, deuten die Aussagen darauf hin, dass nicht aktualisierte Geräte ihre Kompatibilität verlieren könnten. Der Zeitpunkt des ultimativen Übergangs auf die neue HomeKit-Architektur könnte mit der Veröffentlichung von iOS 26 im Herbst zusammenfallen. Die neue Architektur bietet verschiedene Verbesserungen, darunter eine höhere Geschwindigkeit bei der Steuerung von Geräten, insbesondere wenn es viele davon im Netzwerk gibt. Zusätzlich beinhaltet sie Funktionen wie eine Aktivitätshistorie und weitere Neuerungen. Als Mindestvoraussetzung für die Nutzung dienen iOS 16 oder macOS 13.

Apple hatte zunächst erhebliche Schwierigkeiten beim Rollout der neuen HomeKit-Architektur. Die erste Version Ende 2022 führte zu massiven Störungen in Smart-Home-Netzwerken. Erst im März 2023 gelang es dem Konzern, die Fehler zu beheben und einen neuen Anlauf zu wagen. Der heutige Schritt zur Zwangsmigration zeigt die ambitionierte Zielsetzung von Apple, die neue HomeKit-Architektur flächendeckend implementiert zu sehen und somit eine stabilere und leistungsfähigere Basis für das Smart-Home-Ökosystem zu schaffen.

Schlagwörter: Apple + iOS + MacRumors

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 4. Juli 2025