Technische Störungen bei Microsoft-Diensten: Nutzer erleben Ausfall bei E-Mail-Zugriff und Copilot-Funktionalität

Am Mittwochnachmittag erlitten Nutzer von Microsoft-Diensten wie Outlook.com und verschiedenen Outlook-Clients (Desktop und Mobile) vorübergehende Schwierigkeiten beim Zugriff auf ihre E-Mail-Postfächer. Microsoft bestätigte diese Störungen in seinem öffentlichen Status-Center für Cloud-Dienste. Betroffen waren neben Outlook.com auch die Softwareanwendungen zur Mailübermittlung, einschließlich der Desktop- und Mobilversionen von Outlook. Nutzer konnten weder mit herkömmlichen Methoden noch über andere Plattformen auf ihre E-Mail-Konten zugreifen. Die Störung begann kurz vor Mittag und dauerte bis spät nachmittags an, was für die Betroffenen Einschränkungen bei der Kommunikation und der Arbeit verursachte. Microsoft identifizierte umgehend die Ursache und erklärte, eine Lösung gefunden zu haben. Aufgrund eines Sicherheits- und Änderungsmanagementprozesses benötigte die Implementierung jedoch noch Zeit. Microsoft erwartete daher eine baldige Wiederherstellung des normalen Betriebs. Am gleichen Tag gab es auch Probleme mit dem Copilot für Privatnutzer, darunter Schwierigkeiten beim Chat und beim Bildupload. Die Microsoft-Ingenieure reagierten schnell, lösten das Problem und verteilten eine reparierte Version. Laut Messdaten von Microsoft war die Lösung erfolgreich. Diese Reihe an Störungen zeigt die Komplexität und Anfälligkeit von Cloud-Diensten für kurzzeitige Ausfälle, unabhängig vom Anwendungsbereich (E-Mail oder KI). Die Ereignisse unterstreichen die Bedeutung eines stabilen Incident-Managements und einer transparenten Kommunikation mit Nutzern in solchen Situationen, was Microsoft in diesem Fall auch gewährleistet hat.

Schlagwörter: Microsoft + Outlook.com + Outlook

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 10. Juli 2025