Cyberpunk 2077 Patch 2.3: Auf zur macOS-Revolution mit Raytracing und FPS-Optimierung!

Der gestern angekündigte und heute veröffentlichte Patch 2.3 für Cyberpunk 2077 markiert nicht nur eine signifikante Leistungssteigerung für die PC-Version, sondern zugleich den offiziellen Einstieg in die Welt von Night City auf Mac-Systemen. CD Projekt Red (CDPR) hat als Mindestanforderung für die macOS-Plattform einen Apple Silicon Chip M1 mit mindestens 16 GB Arbeitsspeicher definiert. Für ein optimales Spielerlebnis, insbesondere im Hinblick auf Raytracing-Effekte, empfiehlt sich jedoch ein MacBook Pro mit einem M3 Ultra oder M4 Max Prozessor. Auch bei diesen leistungsstarken Modellen bleiben die Raytracing-Features standardmäßig deaktiviert. Die Auflösung variiert je nach Mac-Modell und liegt entweder bei 1.800 x 1.125 Pixeln oder 1.920 x 1.080 Pixeln. Leistungsmäßig sieht CDPR eine Zielvorgabe von 30 FPS mit einem M1 vor, während Modelle ab dem M3 Pro oder M2 Max flüssigere 60 FPS ermöglichen sollen. Die Auflösung lässt sich natürlich in den Einstellungen anpassen, ebenso wie diverse Qualitätseinstellungen. Ein interessantes Feature ist MetalFX, das dynamische Skalierung ermöglicht und somit eine effiziente Performance-Optimierung bietet. Darüber hinaus kann ein Zielmodus für die FPS festgelegt werden, um die Bildwiederholrate zu definieren. Zusätzlich existiert ein Skalierungsfaktor, der sowohl minimale als auch maximale Auflösungen definiert. Auch Raytracing-Einstellungen stehen zur Verfügung, allerdings mit dem Hinweis auf die Standarddeaktivierung bei den empfohlenen Modellen. Um die Performance in realen Szenarien zu belegen, wurden Benchmarks auf einem MacBook Pro mit M3-Prozessor durchgeführt. Unter Einsatz des Raytracing-Modus bei einer Zielvorgabe von 60 FPS ergab sich eine durchschnittliche Framerate von 25,5 FPS, wobei Werte zwischen 21,2 und 30,6 FPS gemessen wurden. Besitzer eines Macs mit entsprechendem Hardware-Setup können den Benchmark-Modus ebenfalls testen und ihre Ergebnisse teilen. Dies ermöglicht einen umfassenden Einblick in die Performance von Cyberpunk 2077 auf unterschiedlichen macOS-Systemen. Für die PC-Version bringt Patch 2.3 zusätzliche Upscaling-Modi wie FSR 4, FSR 3.1 und XeSS 2.0 mit sich, die die Bildqualität verbessern und gleichzeitig die Systemanforderungen senken sollen. Das Update steht ab sofort für Spieler auf PC und Mac zur Verfügung.

Schlagwörter: FPS + CDPR + MacBook

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 17. Juli 2025